Gerbersträucher wird oft durch sein üppiges, laubabwerfendes Laub und kleine, dunkle Beeren erkannt. Die Blätter sind typischerweise einfach und gezackt, sind gegenüberliegend entlang der Stämme angeordnet und bilden ein markantes symmetrisches Muster. Gerbersträucher gedeiht in gemäßigten bis subtropischen Klimazonen und bevorzugt gut durchlässige Böden, häufig entlang von Uferböden, wo seine Wurzeln ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen können, während sie Überflutungen vermeiden. Die Beeren der Pflanze sind bemerkenswert, da sie giftige Verbindungen enthalten, die entscheidend sind, um potenzielle Fressfeinde abzuschrecken.