Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Ein Schwedischer Hartriegel wächst krautig und ist sehr ausdauernd. Im späten Sommer zieren ihn hübsche Beeren, die Tieren als Nahrung dienen und auf diesem Weg die Vermehrung der Pflanze sichern. In Deutschland trifft man das Kraut nur noch selten und es steht als vom Aussterben bedrohte Art unter Naturschutz. Als Zierpflanze im Garten eignet es sich gut als Bodendecker.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
Weiß, Violett
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Schwedischer Hartriegel
Verbreitung von Schwedischer Hartriegel
Verbreitungskarte
Schwedischer Hartriegel ist eine Pflanzenart, die ursprünglich in den borealen und gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre zu finden ist. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich über die zirkumpolare Zone, einschließlich Teilen Eurasiens und nördlicher Inseln. Im Laufe der Zeit wurde Schwedischer Hartriegel in geeignete Lebensräume außerhalb seines natürlichen Lebensraums eingeführt, wo es nun angebaut wird.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Moore, Heiden
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Schwedischer Hartriegel
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Schwedischer Hartriegel ist an spärlichen Niederschlag angepasst und kann trockene Perioden überstehen. Es benötigt alle 2-3 Wochen Wasser und bevorzugt gut durchlässigen Boden. In kühleren Klimazonen beeinflussen Temperaturschwankungen das Wachstum und die Wasseraufnahme während der Ruhephase.
Düngen:
Die Düngung von Schwedischer Hartriegel fördert das Wachstum und den Fruchtertrag. Im Frühling sollte ein ausgewogener Dünger angewendet werden, danach monatlich auf einen stickstoffreichen Dünger umgestellt werden, um das Laub zu unterstützen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um eine Überdüngung zu vermeiden, reduzieren Sie die Düngung während der Ruhephase und tragen Sie Handschuhe. Passen Sie die Mengen an die Reaktion von Schwedischer Hartriegel an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Beschnitt:
Schwedischer Hartriegel bevorzugt kühle, feuchte Bedingungen und hat kleine, gebündelte Blüten mit breiten, dunklen Blättern. Schneiden Sie im frühen Frühling, um tote Äste zu entfernen und überfüllte Bereiche zu lichten, was die Luftzirkulation fördert und ein gesünderes Wachstum unterstützt. Verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge für saubere Schnitte und zur Krankheitsprävention.
Vermehrung:
Schwedischer Hartriegel ist ein mehrjähriges Kraut, das in kühlen gemäßigten und arktischen Regionen vorkommt und in subalpinen und borealen Wäldern gedeiht. Die Vermehrung wird optimiert, indem reife Samen in einem Kaltbeet gesät werden, was eine natürliche Abkühlung simuliert, die das robuste Wurzelwachstum und die Robustheit fördert.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.