Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Lambertshasel
Auch bekannt als: Große Haselnuss
Die Blätter der Lambertshasel zeichnen sich durch einen intensiven Braunrotstich aus. Achtung: Gerne wird sie mit der "Gemeinen Hasel" verwechselt. Die Lambertshasel zählt zu den wichtigsten bei uns im Handel vertretenen Haseln und ist sehr beliebt für Kreuzungen, deren Ergebnisse ebenfalls teils kommerziell angebaut werden. Teilweise sind die Sträucher beliebte Zierpflanzen für Gärten aller Art.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum, Strauch
Wuchsform
Frühling, Spätwinter
Blütezeit
Herbst
Erntezeit
4 m
Wuchshöhe
4 m
Blüte (Breite)
Grün, Violett
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
5 - 32 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Lambertshasel

Verbreitung von Lambertshasel

Verbreitungskarte
Die Lambertshasel stammt aus Regionen, die Teile Südosteuropas und des östlichen Mittelmeers umfassen. Diese Pflanze wurde eingeführt und ist nun in verschiedenen gemäßigten Gebieten Europas zu finden. Ihre Kultivierung erstreckt sich über ihr Ursprungsgebiet hinaus, was darauf hindeutet, dass Gärtner und Gartenbauexperten die Lambertshasel in einer Vielzahl von Klimazonen und Umgebungen schätzen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Lambertshasel

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Lambertshasel gedeiht in gemäßigten Regionen mit moderater Trockenheitsverträglichkeit und benötigt alle zwei Wochen Wasser. Mulchen ist vorteilhaft, um die Bodenfeuchtigkeit während der Wachstumsperiode zu erhalten, was für die Nussentwicklung entscheidend ist.
Düngen: Um ein gesundes Wachstum und eine gute Ernte zu gewährleisten, düngen Sie Lambertshasel im Frühling mit einem ausgewogenen Nacktkraftdünger und wechseln Sie im frühen Sommer zu einem dünger mit hohem Stickstoffgehalt. Verwenden Sie 1 Tasse für jüngere Pflanzen und 2 Tassen für ausgewachsene Pflanzen alle 4-6 Wochen, und vermeiden Sie eine Überdüngung. Gießen Sie vor und nach der Anwendung.
Beschnitt: Lambertshasel ist ein Laubstrauch, der aufgrund seiner essbaren Nüsse und seines dichten Laubs geschätzt wird. Schneiden Sie ihn im frühen Frühling zurück, indem Sie tote oder kranke Äste entfernen, um die Luftzirkulation zu verbessern, und ältere Triebe bis zum Boden kappen, um neue Triebe zu fördern. Saubere Werkzeuge sind entscheidend, um Krankheiten vorzubeugen und Gesundheit sowie Produktivität zu steigern.
Vermehrung: Lambertshasel kann durch das Aussäen von Samen vermehrt werden, vorzugsweise nach der Stratifizierung. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und halten Sie die Feuchtigkeit konstant. Schützen Sie die Setzlinge vor extremen Bedingungen und bieten Sie regelmäßige Pflege, bis sie zum Umpflanzen bereit sind, wobei Sie eine stabile Umgebung für die Keimung und frühe Entwicklung sicherstellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Lambertshasel anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.