Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Heimisch sind die nur wenigen Arten der Gattung Keulenfrüchte in Neuseeland, Australien und Neuguinea. Abgesehen vom Fruchtfleisch sind alle Teile von Keulenfrüchte sehr giftig, enthalten aber auch Flavonoide. Der deutsche Name der immergrünen Keulenfrucht ist die direkte Übersetzung des botanischen Namen Corynocarpus.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Keulenfrüchte bevorzugt gut durchlässigen Boden und moderate Luftfeuchtigkeit. Sie gedeiht bei begrenztem Gießen alle 1-2 Wochen. Diese immergrüne Pflanze benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, um ihr Laub zu erhalten, und profitiert von einem Freilandwachstum mit Mulch zur Feuchtigkeitsspeicherung und Regelung der Wurzeltemperatur.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Keulenfrüchte erfolgt durch Samen oder Stecklinge. Optimale Bedingungen umfassen ausreichend Licht, Wärme und gut durchlässigen Boden. Samen benötigen häufig eine Stratifikation, während halbhartige Stecklinge am besten im Sommer gesammelt werden. Befolgen Sie spezifische Schritte für eine erfolgreiche Etablierung und Umpflanzung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.