Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Teppich-zwergmispel ist immergrün und wächst als Kriechstrauch. Da die Zweige schnell Wurzeln bilden und sich die Pflanze so in kurzer Zeit stark ausbreiten kann, hat sie den Ruf, invasiv zu sein – so sehr sogar, dass sie zur Gefährdung für Anlagen wie Eisenbahnschienen werden kann.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
1.2 m to 1.8 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Rot
Fruchtfarbe
Weiß
Blumenfarbe
Grün, Rot
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
0 - 25 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer
Vegetationsperiode
Schnell
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Toxizität
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Teppich-zwergmispel
Verbreitung von Teppich-zwergmispel
Verbreitungskarte
Teppich-zwergmispel stammt aus Ostasien, mit einer Konzentration in gemäßigten Regionen. Die Art wurde eingeführt und gedeiht nun in den gemäßigten Zonen Nordamerikas und Europas sowie in einigen ozeanischen Regionen. Diese Pflanze hat sich gut außerhalb ihres ursprünglichen Verbreitungsgebietes akklimatisiert und wird oft kultiviert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Bergregionen, Felswände, Mischwälder
Toxizität
Teppich-zwergmispel enthält cyanogene Glykoside und birgt ein mildes Toxizitätsrisiko für Menschen, Katzen und Hunde bei der Einnahme. Die Symptome können von Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel bei Menschen bis zu Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen bei Haustieren reichen. Alle Teile der Pflanze sind giftig, und sofortige medizinische oder tierärztliche Versorgung ist entscheidend, wenn eine Einnahme erfolgt.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Ursprünglich aus trockenen Regionen stammt, ist Teppich-zwergmispel trockenheitsresistent und gedeiht mit minimaler Feuchtigkeit, wobei nur alle 2-3 Wochen gegossen werden muss. In der Regel im Freien kultiviert, profitiert es von natürlichem Regenfall, während sein immergrünes Laub hilft, die Feuchtigkeit zu speichern, was es zu einer pflegeleichten Pflanze macht.
Düngen:
Für Teppich-zwergmispel verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger (z. B. 10-10-10) alle sechs Monate im Frühling und Mitte Sommer für optimales Wachstum. Sparsam anwenden, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden und eine gleichmäßige Verteilung sicherzustellen. Eine angemessene Düngung verbessert die Vitalität, die Schädlingsresistenz und die Anpassungsfähigkeit von Teppich-zwergmispel an die Wachstumsphasen.
Vermehrung:
Teppich-zwergmispel ist ein pflegeleichter immergrüner Bodendecker, der für seine dekorativen Beeren bekannt ist. Die Vermehrung erfolgt am besten durch halbverholzte Stecklinge unter Verwendung von Bewurzelungshormon in gut durchlässigem Boden. Ständige Feuchtigkeit ist entscheidend, bis Teppich-zwergmispel nach der Etablierung nach draußen verpflanzt werden kann.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.