Gießen:
Crocus 'Pickwick' gedeiht in alpinen Wiesen und bevorzugt gut durchlässige Böden sowie eine moderate Bewässerung, die wöchentlich erfolgt. Als frühblühende Pflanze wird die Blüte von schmelzendem Schnee beeinflusst, der nach der Winterruhe essentielle Feuchtigkeit bereitstellt.
Düngen:
Crocus 'Pickwick' profitiert von Düngemitteln, um die Größe von Stigma und Blütenblättern zu verbessern, wobei empfohlene Anwendungen im Herbst und frühen Frühling erfolgen sollten. Verwenden Sie einen langsam freisetzenden, wasserlöslichen NPK-Dünger (5:10:5), der in die Pflanzenerde eingearbeitet wird, und achten Sie darauf, dass er nicht direkt mit den Knollen in Kontakt kommt, um Fäulnis zu vermeiden.
Beschnitt:
Crocus 'Pickwick' zeigt lebendige Frühlingsblumen. Schneiden Sie minimal, indem Sie verblühte Blüten im frühen bis späten Frühling entfernen, um das Wachstum zu fördern. Verzögern Sie das Zurückschneiden des Laubs, bis es vollständig vergilbt ist, da dies zur Nährstoffspeicherung für die kommende Wachstumsseason beiträgt.
Vermehrung:
Crocus 'Pickwick', aus der Familie der Irisgewächse, zeichnet sich durch auffällige gestreifte Blütenblätter aus. Um zu vermehren, sollten Gärtner die Knollen nach dem Absterben des Laubs teilen und dann wieder einpflanzen. Optimale Bodenbedingungen mit gut durchlässigem, nährstoffreichem organischen Material sind entscheidend für erfolgreiches Wachstum und eine lebendige Blütenpracht in der nächsten Saison.