Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Krokusse sind seit Jahrhunderten als Zierpflanzen bekannt. Sie blühen im Frühling und man findet sie in Gärten und Parkanlagen. Dauert der Winter lange an, ist es sogar möglich, dass sie im Schnee blühen. Wegen dieser Eigenschaft werden Unternehmen, die sich nach einer Konjunkturschwäche schnell erholen, als Krokusse bezeichnet. In der griechischen Mythologie wurde der Jüngling Krokus in eine Pflanze verwandelt, wovon sich der Gattungsname Crocus ableitet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Krokusse gedeiht in gemäßigten Lebensräumen, bevorzugt mäßige Feuchtigkeit und toleriert kurze Trockenperioden. Für optimales Wachstum wöchentlich gießen und saisonale Veränderungen berücksichtigen; weniger Wasser während der Ruhephase verwenden und die Menge erhöhen, wenn es sich auf die Blüte vorbereitet.
Vermehrung:
Krokusse wird hauptsächlich durch die Teilung von Knollen nach der Blüte vermehrt, obwohl auch Samen verwendet werden können. Für ein erfolgreiches Wachstum sind gut durchlässiger Boden, kühlere Temperaturen und indirektes Sonnenlicht erforderlich. Befolgen Sie einen detaillierten Prozess, nachdem das Laub abgestorben ist, einschließlich des Separierens und Wiederpflanzens der Knollen, mit sorgfältiger Bewässerung und Mulchen in kälteren Klimazonen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.