Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Diese Pflanze ist in Japan und Südostasien verbreitet, was sich im Namen Japanischer Sagopalmfarn widerspiegelt. Palmfarne nennt man auch lebende Fossilien, weil sie eine der ältesten Pflanzen sind. Achtung, alle Teile der Pflanze sind giftig. Der lateinische Artname revoluta bedeutet zurückgerollt und wurde danach benannt, dass die jungen Blätter zuerst eingerollt sind, bevor sie sich entfalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen & Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
Mitte Herbst, Spätherbst
Erntezeit
3 m to 8 m
Wuchshöhe
90 cm to 3 m
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
8 cm to 15 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Gold, Creme, Braun, Rot, Orange, Hellbraun
Fruchtfarbe
Gelb, Braun
Blumenfarbe
Grün, Braun
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Langsam
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Toxizität
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Japanischer Palmfarn
Verbreitung von Japanischer Palmfarn
Verbreitungskarte
Japanischer Palmfarn ist nur in Japan und Südchina heimisch und wächst in Hügelgebüschen. Japanischer Palmfarn wurde im Südosten der USA und in Bangladesch eingeführt, wo es in sandigem, gut durchlässigem Boden gedeiht.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Küste, Dickicht, Wälder
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Verwendung im Garten
Japanischer Palmfarn wird hauptsächlich in Gärten und Innenhöfen gepflanzt, eignet sich aber auch zur beidseitigen Dekoration an Türen und Toren.
Symbolik
Zähigkeit, Unnachgiebigkeit, Langlebigkeit und Reichtum
Interessante Fakten
Cycas revoluta wird auch als Japanischer Palmfarn bezeichnet. Einer Legende nach wurde in der Antike der Phönix gefangen und gezähmt, in der Hoffnung, dass er für das Publikum singen und tanzen würde. Aber der Phönix gab nicht nach und wurde schließlich verbrannt. Japanischer Palmfarn ist die Pflanze, die der Phönix danach hinterließ.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Toxizität
Japanischer Palmfarn ist hochgradig giftig aufgrund von Cycasin. Alle Teile, insbesondere die Samen, können bei Katzen, Hunden und Menschen schwere Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Krampfanfälle verursachen. Der Verzehr von Japanischer Palmfarn kann zu Leberversagen und zum Tod führen. Konsultieren Sie sofort einen Tierarzt, wenn der Verdacht auf eine Aufnahme besteht, da selbst kleine Mengen tödlich sein können.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Japanischer Palmfarn stammt aus trockenen, subtropischen Regionen und zeigt Trockenheitstoleranz. Es bevorzugt minimale Feuchtigkeit und benötigt alle 1–2 Wochen Wasser. Japanischer Palmfarn gedeiht als immergrüne Pflanze mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Japanischer Palmfarn ist belastbar gegenüber Schwankungen im Bewässerungsplan und kann effektiv mit Wasserstress umgehen.
Düngen:
Japanischer Palmfarn profitiert von ausgewogenen Düngemitteln mit gleichen NPK-Verhältnissen, um das Wachstum der Blätter zu fördern. Düngen Sie alle 1-2 Monate während der aktiven Wachstumsphasen und reduzieren Sie die Häufigkeit im Herbst und Winter. Tragen Sie Granulate in der Nähe der Tröpfelleitung auf und gießen Sie danach gründlich, um die Nährstoffaufnahme zu gewährleisten und Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Beschnitt:
Japanischer Palmfarn hat steife, federartige Blätter und wächst langsam. Es ist nur minimale Pflege erforderlich; schneiden Sie tote Wedel im frühen bis späten Winter mit sterilen Werkzeugen ab. Vermeiden Sie es, grüne Wedel zu schneiden, um eine optimale Photosynthese zu gewährleisten. Das Beschneiden fördert neues Wachstum und die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge. Tragen Sie Handschuhe zum Schutz vor scharfen Spitzen.
Vermehrung:
Japanischer Palmfarn kann effektiv durch Stecklinge und Absenker im Frühjahr und Sommer vermehrt werden. Obwohl es moderat herausfordernd ist, zeigt erfolgreiches Wachstum das Auftreten von Wurzeln und neuem Trieb. Für die besten Ergebnisse verwenden Sie nur gesundes Ausgangsmaterial.
Umtopfen:
Umtopfen Sie Japanischer Palmfarn alle 2-3 Jahre im Frühjahr, um Wurzelprobleme zu vermeiden. Verwenden Sie einen tiefen Topf für das Wachstum der Pfahlwurzel und gut durchlässige Erde. Vermeiden Sie unmittelbares Gießen, um Wurzelfäule zu verhindern, und bieten Sie helles, indirektes Licht, um die Erholung zu unterstützen. Sorgfältiges Umtopfen sichert die Gesundheit dieser langsam wachsenden Pflanze.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.