Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Zimmer-Alpenveilchen
Die Blätter der krautigen Pflanze sind oft grün-silbrig marmoriert und werden bei Kälte zum Schutz eingezogen. Die weißen, rosafarbenen bis purpurroten Blüten des Zimmer-Alpenveilchens zeigen sich von September bis April, was es gerade im Winter zu einer sehr beliebten Zimmerpflanze macht. Auch wenn das Zimmer-Alpenveilchen zart wirkt, ist es sehr ausdauernd. Unter den richtigen Standortvoraussetzungen und mit der richtigen Pflege kann es bis zu 20 Jahre alt werden.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen & Haustiere
Toxizität
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Frühsommer, Mitte Herbst, Spätherbst, Winter
Blütezeit
Frühling
Erntezeit
15 cm to 32 cm
Wuchshöhe
15 cm to 22 cm
Blüte (Breite)
Grün, Silber, Bunt, Grau
Blattfarbe
5 cm
Blumendurchmesser
Braun
Fruchtfarbe
Weiß, Rot, Pink, Violett, Lavendelfarben
Blumenfarbe
Grün, Grau, Silber, Weiß, Pink
Stängelfarbe
Sommerruhe
Ruhezustand
Immergrün, Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Winter
Vegetationsperiode

Bilder von Zimmer-Alpenveilchen

Verbreitung von Zimmer-Alpenveilchen

Verbreitungskarte
Zimmer-Alpenveilchen, eine blühende Pflanze, die aufgrund ihres ästhetischen Werts weit verbreitet kultiviert wird, hat ein natürliches Verbreitungsgebiet, das sich über den östlichen Mittelmeerraum und Teile des Nahen Ostens erstreckt. Durch ihre Kultivierung und Beliebtheit wurde sie auch in Teilen Süd- und Ostasiens sowie in einigen Regionen Europas eingeführt und eingebürgert. Diese Pflanze gedeiht sowohl in ihren ursprünglichen Lebensräumen als auch in neuen Gebieten, in die sie eingeführt wurde.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Steinige Hänge, Buschland, Wald, Kiefernwälder, Eichendickicht, offene felsige Hänge, kalkhaltige Böden
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Bedeutung für den Umweltschutz
Zimmer-Alpenveilchen sind besonders resistent gegen Schwefeldioxid - ein giftiges Gas in der Luft.
Wirtschaftliche Nutzung
Zimmer-Alpenveilchen blühen im Winter und Frühling. Während der Feiertage genießt es eine enorme Beliebtheut und hohe wirtschaftliche Vorzüge.
Verwendung im Garten
Zimmer-Alpenveilchen ist gut als Topfpflanze auf Balkonen, in Arbeitszimmern und Schlafzimmern geeignet.
Symbolik
Glücklich Gäste begrüßen
Interessante Fakten
Zimmer-Alpenveilchen ist eine beliebte Zierpflanze, vor allem aufgrund ihrer einzigartigen Blütenform sowie ihres charmanten und farbenfrohen Aussehens. Einige Sorten sind sehr duftend. Es ist eine kostbare Topfblume im Winter wie im Frühling, eine der am meisten verkauften auf dem Weltblumenmarkt. Zimmer-Alpenveilchen hat eine lange Blütezeit von bis zu 5 Monaten, die mit den traditionellen Festen wie Weihnachten, Neujahr und Frühlingsfest in China zusammenfällt. Deswegen hat die Blume eine enorme Marktnachfrage, einen vergleichsweise hohen Preis und bemerkenswerte wirtschaftliche Vorteile.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Die Knollen und Zwiebeln von Zimmer-Alpenveilchen sind milde giftig für Menschen, wenn sie eingenommen werden, und können Erbrechen, Durchfall oder leichte Magenirritationen verursachen. Zimmer-Alpenveilchen ist hochgiftig für Katzen und Hunde, was erhebliche Gesundheitsrisiken birgt, wenn ein Teil des Pflanzenmaterials aufgenommen wird. Besitzer sollten bei Verdacht auf den Verzehr sofort tierärztliche Hilfe für Katzen oder Hunde suchen.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Zimmer-Alpenveilchen

Zimmer-Alpenveilchen schnell identifizieren

1
Herzförmige Blätter mit silberner Marmorierung, 2,5-14 cm lang.
2
Einzelne, duftende Blüten mit leuchtenden Farben, 5 cm im Durchmesser.
3
Runde Fruchtkapsel in fünf Kammern unterteilt und enthält 5-40 klebrige Samen.
4
Hügelbildende krautige Staude, 15-23 cm hoch.
5
Blüht in Weiß, Pink, Rot, Magenta oder Lavendel von frühem Winter bis Frühling.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Zimmer-Alpenveilchen

Pflegeanleitung für Zimmer-Alpenveilchen

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Zimmer-Alpenveilchen, heimisch im Mittelmeerraum, gedeiht bei moderater Luftfeuchtigkeit mit wöchentlicher, konstanter Bewässerung. Es bevorzugt gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule zu verhindern, und profitiert von der Pflege im Innenbereich, wo die Bedingungen so gesteuert werden können, dass eine Überwässerung während seiner aktiven Wachstumsperiode vermieden wird.
Düngen: Um das optimale Wachstum von Zimmer-Alpenveilchen zu gewährleisten, verwenden Sie alle zwei Wochen ausgewogene und phosphorreiche Dünger in Viertelstärke während der Wachstumsperiode und reduzieren Sie dies in der Ruhezeit. Vermeiden Sie Überdüngung, um die Wurzeln zu schützen, und tragen Sie den Dünger auf feuchtem Boden auf, wobei Sie den Kontakt mit dem Laub vermeiden. Passen Sie die Düngung saisonal an, um Gesundheit und Blütenbildung zu fördern.
Beschnitt: Zimmer-Alpenveilchen besitzt bunte Blüten und gefleckte Blätter. Schneiden Sie vergilbtes Laub und verblühte Blumen im frühen Frühjahr oder späten Winter mit sauberen Scheren zurück. Dies verbessert den Luftstrom, verringert das Krankheitsrisiko und fördert das Wachstum, was zu lebendigeren Blüten und einem ordentlicheren Erscheinungsbild führt.
Vermehrung: Zimmer-Alpenveilchen ist eine geschätzte Zimmerpflanze, die für ihre lebhaften Blüten und gemusterten Blätter bekannt ist. Die Vermehrung erfolgt durch sanftes Teilen von Knollen während der Ruhezeit. Nach der Teilung in gut durchlässigen Boden pflanzen, wobei darauf zu achten ist, dass die Feuchtigkeit erhalten bleibt, ohne Staunässe für gesundes Wachstum.
Umtopfen: Zimmer-Alpenveilchen muss alle 2-3 Jahre umgetopft werden, idealerweise nach der Blüte im späten Winter oder frühen Frühling. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf, um Staunässe zu vermeiden. Nach dem Umtopfen den Boden gleichmäßig feucht halten und helles, indirektes Licht für optimales Wachstum bereitstellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Zimmer-Alpenveilchen anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.