Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Dahlia imperialis
Die Glockenbaumdahlie (Dahlia imperialis) ist ein immergrüner Baum, der 6 bis 33 Fuß hoch wird. Er blüht im Spätherbst mit großen, rosa-lavendelfarbenen, gänseblümchenartigen Blüten. Wie schon der deutsche Name verrät, hängen die Blüten herab wie Glocken. Dieser schnell wachsende Baum, der in einigen Gebieten als invasiv gilt, bildet dichte Bestände, welche die einheimische Flora und Fauna stören können. Dahlia imperialis ist häufig an Straßenrändern und gestörten Gebieten sowie an Waldrändern zu finden.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter
Blütezeit
2 m to 10 m
Wuchshöhe
1.5 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
8 cm to 15 cm
Blumendurchmesser
Pink, Weiß, Violett, Malvenfarben
Blumenfarbe

Bilder von Dahlia imperialis

Verbreitung von Dahlia imperialis

Verbreitungskarte
Die Dahlia imperialis, eine Pflanze, die für ihre majestätische Höhe bekannt ist, stammt aus den bergigen Regionen Mittelamerikas. Sie wurde in verschiedene Kontinente eingeführt, darunter Teile von Asien, Afrika und Südamerika, wo Dahlia imperialis wegen ihres Zierwerts angebaut wird. Obwohl Dahlia imperialis gelegentlich in bestimmten Gebieten, insbesondere in einigen afrikanischen Regionen, als bedenklich angesehen wird, wo es Auswirkungen auf einheimische Ökosysteme haben könnte, wird sie hauptsächlich für ihre beeindruckenden Blüten geschätzt. Dahlia imperialis erfreut sich in der Gartenkunst großer Beliebtheit und zeigt eine vielseitige Anpassungsfähigkeit außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Berg
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Interessante Fakten
Die Dahlia imperialis hat sehr attraktive, zart-rosa Blüten, die bis zu 20cm messen können. Der Stängel dieser krautigen Pflanze ist ungewöhnlich, da er einem Bambusstängel ähnelt, obwohl die beiden Gattungen weit voneinander entfernt sind. Der Stängel ist auch der Grund, warum die Pflanze im Garten vor Winden geschützt werden muss.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Dahlia imperialis stellt eine leichte Giftigkeit für Katzen und Hunde dar. Das Verschlucken eines Teils der Pflanze (Blätter, Stängel, Blüten) kann zu Symptomen wie Magen-Darm-Beschwerden, Erbrechen oder Durchfall führen. Haustierbesitzer sollten auf Anzeichen von Unwohlsein achten und sofortige tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, wenn eine Vergiftung vermutet wird, um eine schnelle und angemessene Behandlung sicherzustellen.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Dahlia imperialis

Dahlia imperialis schnell identifizieren

1
Imposante Gestalt, erreicht 2,4 bis 3,7 Meter
2
Einzigartige vierkantige und rohrartige Stängel
3
Nach unten nickende Büschel großer Blüten (10 bis 12,7 cm)
4
Dunkelgrüne bipinnate Blätter
5
Anpassbar an sowohl sonnige als auch schattige Bedingungen
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Dahlia imperialis

Pflegeanleitung für Dahlia imperialis

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Dahlia imperialis gedeiht in bergigen Regionen und benötigt eine moderate Bewässerung, um den natürlichen Niederschlag widerzuspiegeln. Wöchentliche Bewässerung ist unerlässlich, um Staunässe zu vermeiden; robustes Wachstum erfolgt in gut durchlässigem Boden. Bei der Freilandkultur verbessert eine sorgfältige Bewirtschaftung der Wasserverfügbarkeit das Blühpotenzial von Dahlia imperialis.
Düngen: Für Dahlia imperialis verwenden Sie während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen einen ausgewogenen Dünger und wechseln Sie vor der Blüte zu einem Düngemittel mit hohem Phosphorgehalt. Befolgen Sie die auf dem Etikett angegebenen Raten, reduzieren Sie die Düngung in der Ruhephase und vermeiden Sie Überdüngung, um Wurzelverbrennungen zu verhindern. Wählen Sie langsam freisetzende Optionen und gießen Sie nach der Anwendung gut, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern.
Beschnitt: Dahlia imperialis hat hohe, bambusartige Stängel und große, lebhafte Blüten. Das Schneiden im frühen bis späten Frühjahr regt das neue Wachstum an und verbessert die Luftzirkulation. Das Entfernen verblühter Blüten fördert eine verlängerte Blütezeit und verbessert die Gesundheit, das Aussehen und das saisonale Wachstum der Pflanze.
Vermehrung: Dahlia imperialis ist eine vielseitige mehrjährige Pflanze, die mit der richtigen Pflege gedeiht. Die Vermehrung durch Stecklinge ist effektiv, wobei gesunde, nicht blühende Triebe verwendet werden. Erhöhen Sie den Erfolg, indem Sie die Stecklinge in einem bodenlosen Medium mit hoher Luftfeuchtigkeit und stabilen Bedingungen vorwurzeln. Topfen Sie bewurzelte Stecklinge in geeigneten Kompost für optimales Wachstum.
Umtopfen: Dahlia imperialis benötigt hervorragende Drainage in Töpfen, um gedeihen zu können, da dies entscheidend ist, um Wurzelfäule zu verhindern und ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Dahlia imperialis anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.