Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Davidia ist ein mittelgroßer Laubbaum aus der Familie der Nyssaceae. Davidia umfasst nur eine Art. Es handelt sich um einen mäßig schnell wachsenden Baum mit einer Höhe von 20 bis 200 Metern. Die abwechselnden Kordblätter ähneln denen einer Linde, sind jedoch symmetrisch und haben nicht die für Lindenblätter typische einseitige Basis. Die Blätter sind meist eiförmig bis herzförmig. Davidia ist am bekanntesten für seinen Blütenstand mit weißen Hochblättern, die einen purpurroten Blütenkopf umgeben. Die Frucht ist eine sehr harte Nuss, die von einer grünen Schale umgeben ist und an einem Stiel hängt. Die Nuss enthält 3–6 Samen. Es ist in Süd-Zentral- und Südwest-China beheimatet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus den kühleren Regionen Chinas stammend, bevorzugt Davidia eine feuchte Umgebung und hat eine moderate Trockenheitstoleranz. Es mag leicht feuchten Boden ohne Staunässe und benötigt alle zwei Wochen Wasser. Davidia gedeiht im Freien und profitiert von Niederschlägen, um seine laubabwerfenden Blätter während der Wachstumsperiode hydratisiert zu halten.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Davidia erfolgt durch Aussaat, Wurzelstecklinge oder Veredlung. Für den Erfolg ist eine Samenschichtung (1-3 Monate bei 4 °C), gut durchlässiger, leicht saurer Boden und ausgewogene Lichtverhältnisse erforderlich. Halten Sie die Feuchtigkeit aufrecht und schützen Sie die Sämlinge bis zur Umpflanzung nach 1-2 Jahren, da die Keimung und das Wachstum langsam sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.