Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Lotuspflaume
Auch bekannt als: Gemeiner Dattelpflaumenbaum
Die Lotuspflaume ist ein in Asien heimischer Baum, den man schon seit antiker Zeit kennt. Vermutlich nutzte man dieses Ebenholzgewächs für die Herstellung von Flöten, denn sein Holz ist nahezu schwarz. An seinen Stängeln sind die Blüten förmlich "sitzend" angeheftet, welche sich im Herbst zu kirschrunden Früchten auswachsen. Oftmals zieren solche Bäume auch botanische Gärten und Parks in anderen Breiten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
15 m to 30 m
Wuchshöhe
Gelb, Violett, Orange
Fruchtfarbe
Grün, Gelb
Blumenfarbe
Grün, Gelb, Violett, Orange
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Lotuspflaume

Verbreitung von Lotuspflaume

Verbreitungskarte
Lotuspflaume, bekannt für seine Robustheit, stammt aus Teilen Ostasiens und der Himalaya-Region. Es wurde in verschiedenen gemäßigten Regionen Europas und Südostasiens eingeführt und gedeiht dort. Diese Art wird weit über ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus kultiviert, was auf ihre Anpassungsfähigkeit und Beliebtheit hinweist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Lotuspflaume

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Lotuspflaume passt sich gut an eine moderate Wasserverfügbarkeit an und ist dürretolerant, benötigt alle zwei Wochen Wasser. Ideal für das Wachstum im Freien, gedeiht sie in gut durchlässigem Boden, um überschüssiges Wasser während regnerischer Perioden zu bewältigen und das Gleichgewicht zwischen Über- und Unterbewässerung sicherzustellen.
Düngen: Lotuspflaume benötigt eine ausgewogene Düngung, die halbjährlich im Frühjahr und Herbst angewendet wird, um ein optimales Wachstum und Fruchtbildung zu gewährleisten. Verwenden Sie eine ausgewogene NPK-Formel und passen Sie die Düngung an die saisonalen Veränderungen an. Eine angemessene Verdünnung und Einarbeitung in feuchte Erde verhindern Wurzelverbrennungen und gewährleisten eine effektive Nährstoffaufnahme.
Beschnitt: Lotuspflaume zeichnet sich durch attraktives Laub und essbare Früchte aus. Schneiden Sie im späten Winter, um abgestorbene Äste zu entfernen, die Luftzirkulation zu verbessern und die Pflanze in eine ausgewogene Form zu bringen. Richtiges Schneiden fördert die Fruchtproduktion und die Gesundheit. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Schäden zu minimieren.
Vermehrung: Lotuspflaume wird durch halbverholzte Stecklinge von einem gesunden Elternpflanze vermehrt. Verwenden Sie Wurzelhormon in einem sterilen, gut durchlässigen Medium. Halten Sie die Feuchtigkeit und Wärme konstant. Bei richtiger Pflege werden sich die Stecklinge ein starkes Wurzelsystem entwickeln, das für das Umpflanzen geeignet ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Lotuspflaume anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.