Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Diplacus bigelovii ist ein behaartes einjähriges Kraut, das einen 2 bis 25 cm hohen, aufrechten Stängel hervorbringt. Die Pflanze ist in Größe und Form sowie in der Farbe variabel, wobei die Kräuter grün bis fast rot gefärbt sind. Die spitzen ovalen oder gerundeten Blätter sind jeweils bis zu 3,5 cm lang und paarweise um den Stiel gegenüberliegend angeordnet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer, Winter
Blütezeit
2.5 cm to 23 cm
Wuchshöhe
15 cm to 30 cm
Blüte (Breite)
Pink, Violett
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Diplacus bigelovii
Verbreitung von Diplacus bigelovii
Verbreitungskarte
Diplacus bigelovii ist eine Pflanze, die hauptsächlich in den nordwestlichen Regionen Nordamerikas heimisch ist. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst verschiedene Ökosysteme innerhalb dieser Hauptregion, obwohl es nicht weit verbreitet ist. Derzeit gibt es keine bedeutenden Aufzeichnungen darüber, dass Diplacus bigelovii in anderen Kontinenten oder größeren globalen Regionen eingeführt oder naturalisiert wurde.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Trockene, sandige oder kiesige Wasch- und Schluchtenbereiche
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Diplacus bigelovii
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Diplacus bigelovii gedeiht in ariden Umgebungen mit minimaler Feuchtigkeit und zeigt eine hohe Trockenheitstoleranz. Es sollte wöchentlich gegossen werden, um natürliche Bedingungen nachzuahmen. Diplacus bigelovii passt sich an, indem es die Transpiration je nach Temperatur reguliert, was entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts in variierenden Klimazonen ist.
Düngen:
Diplacus bigelovii gedeiht mit ausgewogenen Düngemitteln, insbesondere stickstoffreichen Formulierungen für das vegetative Wachstum. Düngen Sie alle zwei Monate im Frühling und Sommer, vierteljährlich im Herbst und sparsam im Winter. Verwenden Sie halbierte Dosen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Wässern Sie nach der Anwendung, um die Absorption zu verbessern und schwaches Wachstum oder Blattverbrennung zu verhindern.
Beschnitt:
Diplacus bigelovii ist eine trockenheitsverträgliche einjährige Wildblume, die in sandigen Böden gedeiht. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühling zurück, indem Sie verwelkte Blumen und beschädigte Stängel entfernen, um das Wachstum und die Optik zu verbessern. Vermeiden Sie starkes Beschneiden, um Stress zu verhindern, damit Diplacus bigelovii eine lebendige Bereicherung für jeden Garten bleibt.
Vermehrung:
Diplacus bigelovii gedeiht unter ariden Bedingungen und kann durch Aussaat in gut durchlässigen Boden vermehrt werden. Die Samen benötigen Licht zur Keimung, also decken Sie sie leicht ab. Halten Sie die Feuchtigkeit, ohne Staunässe zu erzeugen, und sorgen Sie für stabile Temperaturen während des Wachstums. Umtopfen Sie robuste Sämlinge in Einzelbehälter oder direkt ins Freiland.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.