Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Es ist ein jährliches Kraut, das einen haarigen Stängel bildet, der eine maximale Höhe zwischen 1 cm und 31 cm erreicht. Die gegenständig angeordneten ovalen Blätter sind bis zu 4 cm lang und grün gefärbt, manchmal mit violetten Unterseiten. Die schmale, röhrenförmige Basis jeder Blüte ist in einen dicken Kelch von Kelchblättern mit ungleichmäßigen Lappen eingekapselt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Winter
Blütezeit
1 cm to 31 cm
Wuchshöhe
Violett, Rot
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Diplacus kelloggii
Pflegeanleitung für Diplacus kelloggii
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Diplacus kelloggii gedeiht in feuchten Habitaten und benötigt eine konstante Bewässerung. Gießen Sie Diplacus kelloggii wöchentlich, um natürliche Bedingungen nachzuahmen. Als immergrüne Pflanze benötigt sie gleichmäßige Feuchtigkeit, um das ganze Jahr über Blattwerk und Vitalität zu gewährleisten, insbesondere im Freien, wo sie von den natürlichen Elementen profitiert.
Düngen:
Diplacus kelloggii gedeiht mit ausgewogenen Düngemitteln, insbesondere stickstoffreich während der Wachstumsphasen. Verwenden Sie alle zwei Monate eine Formel von 10-10-10, in der Ruhezeit alle drei Monate. Spülen Sie den Boden regelmäßig, um eine Salzablagerung zu vermeiden, und beachten Sie die Anweisungen des Herstellers, um eine Überdüngung zu verhindern, wobei Sie sich nur auf die Wurzeln konzentrieren.
Beschnitt:
Diplacus kelloggii bevorzugt gut durchlässige Böden und hat lebendige, röhrenförmige Blüten. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling, um das Wachstum zu fördern und zu verhindern, dass die Pflanze schütter wird. Saubere, scharfe Werkzeuge sind beim Schneiden entscheidend, um die Ästhetik und den Luftstrom zu verbessern und das Risiko von Krankheiten zu minimieren.
Vermehrung:
Diplacus kelloggii kann durch das Säen von Samen aus reifen Blüten in gut durchlässiger Erde mit Sand und Kompost vermehrt werden. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, ohne Staunässe zu verursachen. Das Ausdünnen der Sämlinge ist entscheidend, um ausreichend Platz und Sonnenlicht für gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.