Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Diploprora ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Orchideen, Orchidaceae. Es enthält zwei anerkannte Arten, die in Asien beheimatet sind.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Diploprora stammt aus feuchten Umgebungen und gedeiht bei konstanter Feuchtigkeit. Es benötigt wöchentliches Gießen und eine stabile Luftfeuchtigkeit für optimale Gesundheit. Als Epiphyt simuliert eine regelmäßige Besprühung seinen tropischen Lebensraum, was ein kräftiges Wachstum während seiner Zyklen fördert.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Diploprora kann durch Teilung und Stammschnitt erfolgen. Optimale Bedingungen sind hohe Luftfeuchtigkeit, warme Temperaturen (18-25 °C) und indirektes Licht. Verwenden Sie eine gut durchlässige Mischung und befolgen Sie Schritte wie das Schneiden eines 10-15 cm langen Abschnitts, die Verwendung von Wurzelhormon und das Aufrechterhalten der Feuchtigkeit, um die Wurzelbildung zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.