Diplopterygium ist bekannt für seine großen, federartigen Wedel, die mehrere Meter lang werden können und zu seinem charakteristischen Erscheinungsbild beitragen. Diese Wedel sind typischerweise leuchtend grün und tief eingeschnitten, was die Anpassung der Pflanze an schattige Waldböden, in denen das Sonnenlicht spärlich ist, widerspiegelt. Dieser am Boden wachsende Farn gedeiht in feuchten, gemäßigten bis tropischen Klimazonen und nutzt seine expansive Blattstruktur, um verfügbares Licht und Feuchtigkeit effizient einzufangen.