Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Dipogon lignosus
Die weichen grünen Stängel klettern über nahegelegene Strukturen, Sträucher oder Bäume und können bis zu 2 m hoch werden und sich, wenn möglich, weit horizontal erstrecken. Die Blätter sind oben dunkel bis mittelgrün, unten blasser und bestehen aus drei rautenförmigen Blättchen, die eine breite Basis haben, bevor sie sich zu einer feinen Spitze verjüngen. Jede Packungsbeilage hat einen eigenen Stiel. Die Blüten sind typisch für die Erbsenfamilie und haben eine rosa, lila, magentafarbene und violette Farbe. Sie wachsen an den Spitzen neuer Wachstumsstiele in kurzen, dichten Trauben mit langen Stielen. Die Schoten sind flach und sichelförmig und enthalten jeweils vier bis sechs Samen. Sie bilden sich kurz nach der Blüte.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut, Rebe
Wuchsform
25 cm
Blumendurchmesser
Pink, Violett
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Dipogon lignosus

Verbreitung von Dipogon lignosus

Verbreitungskarte
Dipogon lignosus ist in bestimmten Regionen heimisch, wo es gut etabliert ist und sich auf zusätzliche Gebiete wie Südamerika und den Indischen Subkontinent ausgebreitet hat. In Ozeanien und Teilen Afrikas gilt Dipogon lignosus als invasiv und kann einen Einfluss auf lokale Ökosysteme haben. Die Kultivierung von Dipogon lignosus erfolgt wahrscheinlich aufgrund seiner ansprechenden Eigenschaften, obwohl es in bestimmten Gebieten manchmal als Pflanze angesehen wird, die sorgfältig verwaltet werden muss, um ungewollte Ausbreitung zu verhindern.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Waldesränder, Bachufer
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Dipogon lignosus

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Dipogon lignosus bevorzugt subtropische Umgebungen und benötigt konstante Feuchtigkeit, mit einem idealen Bewässerungsplan von einmal pro Woche. Als immergrüne Pflanze behält sie das Laub das ganze Jahr über, profitiert von gleichmäßiger Bewässerung, insbesondere bei vollem bis teilweisem Sonnenlicht, wenn sie im Freien wächst.
Düngen: Für optimale Gesundheit benötigt Dipogon lignosus während der Wachstumsperiode monatliche Düngergaben mit verdünnten nitrogenreichen Düngemitteln. In der Ruhephase die Frequenz reduzieren. Überdüngung vermeiden, um die Blühfähigkeit zu erhalten, und die Erde vor dem Düngen wässern, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und die Wurzeln zu schützen.
Beschnitt: Dipogon lignosus gedeiht durch regelmäßigen Schnitt von früh bis spät im Frühling, wobei abgestorbene Triebe entfernt und das Wachstum kontrolliert wird. Ausdünnen fördert die Luftzirkulation und formt die Pflanze. Saubere, scharfe Werkzeuge sorgen für präzise Schnitte, unterstützen ein gesundes Wachstum und tragen zur Krankheitsprävention für einen kräftigen Garten bei.
Vermehrung: Dipogon lignosus ist eine immergrüne Kletterpflanze aus Südafrika, die durch frische Samen vermehrt wird. Samen über Nacht in lauwarmem Wasser einweichen und dann in gut durchlässiger Erde pflanzen. Eine durchgehend feuchte und warme, indirekt sonnige Umgebung aufrechterhalten, um ein kräftiges Wachsen der Sämlinge zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Dipogon lignosus anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.