Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Gattung Disocactus gehört zur Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Die Pflanzen sind sehr pflegeleicht und bevorzugen einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort. Die Blüten sind trichter- oder röhrenförmig und erstrahlen in roten, rosa-orangen, hellgelben oder weißen Farbtönen. Aufgrund der hängenden Triebe, eignen sich Disocactus gut für Blumenampeln.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Disocactus bevorzugt feuchte, konstant nasse Umgebungen und benötigt alle zwei Wochen Wasser. Als Epiphyt passt es sich gut an die Bedingungen in Innenräumen an, wo die Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden kann, und gedeiht besonders während seiner aktiven Wachstumsphase.
Vermehrung:
Vermehren Sie Disocactus durch Stecklinge oder Samen, wobei Sie auf helles, indirektes Licht, Wärme und gut durchlässigen Boden achten. Für Stecklinge: Wählen Sie einen gesunden Stamm, machen Sie einen sauberen Schnitt, lassen Sie ihn antrocknen und pflanzen Sie ihn in ein geeignetes Substrat, während Sie Feuchtigkeit und Wärme für die Wurzelbildung aufrechterhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.