Ditrichum zeichnet sich durch ausgeprägte, langgestreckte Blätter aus, die zu einer feinen Spitze zulaufen und häufig dichte Büschel bilden. Seine schlanken Stiele, die oft in einem lebhaften Grün gehüllt sind, durchdringen raue, felsige Terraine und nutzen die Feuchtigkeit aus ihrer unmittelbaren Umgebung. Diese Anpassung trägt nicht nur zu seinem Überleben bei, sondern hilft Ditrichum auch dabei, in nährstoffarmen, rauen Bedingungen zu gedeihen, wie sie typischerweise in alpinen oder öden Landschaften vorkommen.