Gießen:
Drosera arcturi gedeiht in hoher Luftfeuchtigkeit und konstant feuchten Umgebungen und zieht nasse Bedingungen vor. Das Gießen zweimal pro Woche ist unerlässlich, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, und zusätzliches Sprühen kann ihren natürlichen feuchten Lebensraum nachahmen. Sie ist an äußere sumpfige Gelände mit regelmäßigen Niederschlägen angepasst.
Beschnitt:
Drosera arcturi, eine fleischfressende Pflanze mit lebhaften, insektfangenden Blättern, benötigt im frühen bis späten Frühling einen Rückschnitt abgestorbener Blätter für optimale Gesundheit und neues Wachstum. Verwenden Sie sterilisierte Scheren, um Infektionen zu vermeiden. Regelmäßige Pflege hält Drosera arcturi attraktiv und sorgt für eine feuchte, saure Umgebung.
Vermehrung:
Drosera arcturi ist eine insektivore Staude, die in feuchten, alpinen Umgebungen gedeiht und klebrige Blätter nutzt, um Beute zu fangen. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung von reifen Rosetten während des aktiven Wachstums, wobei eine sorgfältige Handhabung erforderlich ist, um die Wurzeln zu schützen. Die geteilten Abschnitte sollten in einem gut durchlässigen, sphagnumtorf-basierten Medium gepflanzt werden, wobei eine hohe Luftfeuchtigkeit sichergestellt werden muss.
Umtopfen:
Drosera arcturi sollte alle 2-3 Jahre im Frühling umgetopft werden, wobei ein leicht größerer Topf für das Wurzelwachstum verwendet wird. Nach dem Umtopfen sollte helles, indirektes Licht und hohe Luftfeuchtigkeit für die Regeneration gewährleistet sein, da Drosera arcturi feuchte Bedingungen bevorzugt. Behandele es vorsichtig, um die empfindliche Natur seiner fleischfressenden Blätter zu unterstützen.