Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei den Vertretern der Gattung Sonnentau handelt es sich um fleischfressende Pflanzen. Sie bevorzugen nährstoffarme Böden, wie man sie in Moorgebieten findet. Sie gilt in Deutschland als gefährdete Art. Als Zimmerpflanze gehört diese Gattung zu den anspruchsvolleren Arten. Unter den richtigen Bedingungen erweist sie sich jedoch als recht robust.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Sonnentau gedeiht in konstant feuchten Umgebungen und benötigt zweimal wöchentliches Gießen, um Staunässe zu vermeiden. Diese insektivorische Pflanze profitiert von Feuchtigkeit und gelegentlichem Besprühen, was ihren natürlichen Lebensraum simuliert und gesundes Wachstum fördert.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Sonnentau erfolgt durch Aussaat, Blatt-/Wurzelstecklinge und Teilung. Wichtige Faktoren sind hohe Luftfeuchtigkeit, gleichmäßige Feuchtigkeit, indirektes Licht und eine Mischung aus Torf-Sand oder Sphagnum-Moos. Vermeiden Sie mineralstoffreiches Wasser/Boden. Geduld ist für die Samenkeimung erforderlich, wobei Blattstecklinge eine gängige Methode darstellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.