Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Drosera indica
Bei den Vertretern der Gattung Drosera indica handelt es sich um fleischfressende Pflanzen. Sie bevorzugen nährstoffarme Böden, wie man sie in Moorgebieten findet. Sie gilt in Deutschland als gefährdete Art. Als Zimmerpflanze gehört diese Gattung zu den anspruchsvolleren Arten. Unter den richtigen Bedingungen erweist sie sich jedoch als recht robust.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
6 cm to 30 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Violett, Orange, Pink
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
10 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Drosera indica

Verbreitung von Drosera indica

Verbreitungskarte
Drosera indica ist in einem breiten tropischen Gürtel beheimatet, der sich über Teile Asiens und Afrikas erstreckt, sowie in bestimmten Regionen des Pazifiks. Seine Lebensräume umfassen subtropische und tropische Zonen und deuten auf eine Vorliebe für warme Klimazonen hin. Die Pflanze ist besonders in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu finden, von tropischen Regenwäldern bis hin zu Grasländern.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchte Standorte
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Drosera indica

Zweimal die Woche
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Drosera indica bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und reichlich Feuchtigkeit und gedeiht unter tropischen Regenwaldbedingungen. Das Wässern zweimal wöchentlich fördert optimales Wachstum. Als immergrüne Kräuterpflanze ist Drosera indica ideal für die Zimmergärtnerei, da sie die Fähigkeit hat, das Wasser das ganze Jahr über zu speichern, was sie weniger trockenheitstolerant macht.
Beschnitt: Drosera indica ist eine fleischfressende Pflanze mit klebrigen Blättern, um Insekten zu fangen. Schneiden Sie sie im Frühjahr, von früh bis spät, um das Wachstum zu fördern, die Luftzirkulation zu verbessern und Pilzinfektionen zu verhindern. Die sorgfältige Entfernung von toten Blättern erhält auch ihre ästhetische Anziehungskraft und Vitalität.
Vermehrung: Drosera indica besitzt insektengreifende Blätter, die Beute durch klebrige Sekrete fangen. Die Vermehrung erfolgt durch frische Samen, die in einem feuchten, gut durchlässigen Medium ausgesät werden. Hohe Luftfeuchtigkeit und gutes Licht sind entscheidend für die Keimung, wobei eine sorgfältige Feuchtigkeitskontrolle notwendig ist, damit die Setzlinge gedeihen.
Umtopfen: Drosera indica sollte alle 2-3 Jahre im Frühling umgetopft werden, dabei einen flachen Topf für das horizontale Wurzelwachstum verwenden. Hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten und nach dem Umtopfen Wasser mit gelösten Feststoffen vermeiden. Denken Sie daran, dass Drosera indica in nährstoffarmer Erde gedeiht, also verzichten Sie nach dem Umtopfen auf Düngemittel.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Drosera indica anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.