Australischer drüsengänsefuß, auch bekannt als klebriger Gänsefuß, stammt aus Australien. Er wird als Unkraut betrachtet, weil er schnell wächst, sich schnell vermehrt und sich aggressiv ausbreitet. Diese Eigenschaften machen ihn äußerst wettbewerbsfähig und in der Lage, einheimische Vegetation und Gartenpflanzen zu überwuchern, wodurch er deren essentielle Ressourcen wie Nährstoffe, Licht und Platz stiehlt. Seine Schädlichkeit zeigt sich weiter in dem klebrigen Rückstand, den er hinterlässt, der an landwirtschaftlichen Erzeugnissen haften und sie verunreinigen kann. Der Hauptverbreitungsweg von Australischer drüsengänsefuß erfolgt durch Samenausbreitung. Seine kleinen Samen werden leicht durch Wind, Wasser, Tiere oder sogar menschliche Aktivitäten wie Handel und Transport verteilt.