Gießen:
Hühnerhirsen gedeiht unter konstant feuchten Bedingungen, die ideal für seine Herkunft aus Feuchtgebieten sind. Wöchentliches Gießen hält den Boden gleichmäßig feucht, ohne Staunässe zu verursachen. Als Freilandpflanze in Uferbereichen steigert eine periodische Überflutung während der Wachstumsperiode ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber schwankenden Wasserständen.
Vermehrung:
Die primäre Vermehrungsmethode für Hühnerhirsen erfolgt durch Samen, die warme Temperaturen, ausreichendes Licht und feuchte, gut durchlässige Erde benötigen. Wichtige Schritte sind das Sammeln der Samen, das flache Säen, das Beibehalten der Feuchtigkeit, das Ausdünnen der Sämlinge, um Überbelegung zu vermeiden, und das Umpflanzen robuster Sämlinge.