Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Purpurquastenköpfchen
Das Purpurquastenköpfchen, ursprünglich aus Asien, ist weit verbreitet in den tropischen Regionen der Welt. Es ist ein einjähriges Kraut, das aufrecht steht, und es hat kleine Härchen an seinen verzweigten Stielen. Es gilt weitläufig als Unkraut.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Unkräuter
Unkraut oder nicht
Jährlich, Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätsommer, Herbst
Blütezeit
40 cm
Wuchshöhe
Grün
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Pink, Violett, Rot, Lavendelfarben
Blumenfarbe

Bilder von Purpurquastenköpfchen

Verbreitung von Purpurquastenköpfchen

Verbreitungskarte
Purpurquastenköpfchen ist eine Pflanze mit einer breiten geografischen Präsenz, die in Regionen einschließlich Südostasien und Teilen Afrikas heimisch ist. Es wurde in verschiedene Gebiete in Süd- und Zentralamerika, der Karibik sowie Teilen Ozeaniens eingeführt. Purpurquastenköpfchen kann in bestimmten Gebieten, in denen es als invasiv gilt, wie Teilen Südamerikas und Ozeaniens, Auswirkungen auf Ökosysteme haben, obwohl es nicht universell lokale Ökosysteme stört. Die Verbreitung spiegelt die Anpassungsfähigkeit der Pflanze an vielfältige Umweltbedingungen wider.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Brachland, feuchte Gebiete, unbestellter Boden
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Symbolik
Exorzismus, Schutz
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Tipps gegen Unkraut im Garten

Purpurquastenköpfchen, ursprünglich in Südostasien heimisch, hat sich pankropisch verteilt und umfasst andere Regionen Asiens. Es wurde für verschiedene Zwecke kultiviert, einschließlich Zierpflanzen. Purpurquastenköpfchen ist in mehreren Ländern und Inseln als invasiv gelistet, ist ein Unkraut in vielen Feldfrüchten und wird auch im natürlichen Verbreitungsgebiet als Unkraut betrachtet. Es kann eine Vielzahl von Bedingungen tolerieren, was es ihm ermöglicht, sich in gestörten Gebieten wie Feldern, Grasländern, Straßenrändern und Flussufern leicht zu etablieren und zu wachsen. Die Morphologie seiner Samen erlaubt es, über weite Distanzen durch den Wind verbreitet zu werden. Darüber hinaus vermehrt sich die Pflanze rasch und wächst schnell, wodurch sie in der Lage ist, einheimische Arten zu verdrängen, sobald sie etabliert ist. Mechanische Kontrolle und Herbizide waren wirksam bei der Bekämpfung von Unkrautbeständen von Purpurquastenköpfchen.
Wie man es kontrolliert
Die beste Jahreszeit, um Purpurquastenköpfchen zu bekämpfen, ist im Frühling, bevor die Pflanze ihre Blühphase erreicht hat. Sobald sie zu blühen beginnt, wird sie schnell Samen produzieren, was die Ausrottung erheblich erschwert. Hier sind einige biologische Methoden, um diese Pflanze zu kontrollieren:
  1. Manuelles Entfernen: Ziehen Sie die Unkräuter mit Schutzgartenschuhen aus der Wurzel. Stellen Sie sicher, dass Sie so viel wie möglich von der Wurzel entfernen, um ein Nachwachsen zu verhindern.
  2. Ersticken: Legen Sie eine dunkle Landschaftsfolie oder schwarze Plastik über den von Purpurquastenköpfchen befallenen Bereich. Dies blockiert Licht und Wärme und erstickt so das Wachstum des Unkrauts.
  3. Mulchen: Tragen Sie eine dicke Schicht organischen Mulchs (wie Kompost, Stroh oder Holzschnitzel) um Ihre Pflanzen auf. Dies erschwert es Purpurquastenköpfchen, nachzuwachsen, da es die Samen daran hindert, den Boden zu erreichen und Sonnenlicht blockiert.
  4. Kochendes Wasser: Kochen Sie einen Topf Wasser und gießen Sie es vorsichtig direkt auf Purpurquastenköpfchen. Die Hitze führt dazu, dass die Zellen in der Pflanze platzen und absterben.
  5. Essiglösung: Mischen Sie gleiche Teile Essig und Wasser und sprühen Sie es direkt auf Purpurquastenköpfchen. Die Säure im Essig lässt das Unkraut welken und absterben.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Purpurquastenköpfchen

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Ursprünglich aus tropischen Regionen stammend, gedeiht Purpurquastenköpfchen in feuchten, hochfeuchten Umgebungen. Es benötigt wöchentliches Gießen und kann kurze Trockenperioden überstehen. Als außen wachsende krautige Pflanze profitiert Purpurquastenköpfchen während seiner Wachstumsperiode erheblich von Regenwasser, was eine stetige Wasserversorgung gewährleistet, die seinem natürlichen Lebensraum entspricht.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Purpurquastenköpfchen anbaut und pflegt
Erfahre mehr über Purpurquastenköpfchen
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.