Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Brotpalmfarne ist eine in Afrika beheimatete Cycad-Gattung. Die hartnäckigen, gefiederten Blätter sind in einer endständigen, sich ausbreitenden Krone angeordnet oder aufsteigend. Die starren Blättchen sind an ihren Rändern unterschiedlich stachelig oder eingeschnitten. Männliche Zapfen sind länglich und drei oder vier können gleichzeitig erscheinen. Weibliche Zapfen werden einzeln oder zu drei gleichzeitig getragen und können bis zu 60 Pfund wiegen. Die Wurzeln bilden am Boden Wurzelknollen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Brotpalmfarne gedeiht in semi-ariden Lebensräumen und benötigt nur minimale Feuchtigkeit bei hoher Trockenheitstoleranz. Gießen Sie Brotpalmfarne alle 1-2 Wochen und lassen Sie den Boden austrocknen. Angepasst an trockene Klimazonen benötigt es gut durchlässigen Boden und eine reduzierte Bewässerung während der Ruhephase, um mit seinem natürlichen Wachstumszyklus übereinzustimmen.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Brotpalmfarne erfolgt hauptsächlich durch Samen, die vor dem Pflanzen scarifiziert und eingeweicht werden müssen. Die Samen benötigen gut durchlässigen Boden, Wärme und indirektes Licht. Die Keimung ist langsam und schwierig, weshalb eine sorgfältige Feuchtigkeitskontrolle sowie Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung über mehrere Monate erforderlich sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.