Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Berg-weidenröschen
Auch bekannt als: Goaskiechl, Heckensalat
Das häufig vorkommende Berg-weidenröschen ist eine vielfältige, mehrjährige Pflanze die vor allem an Waldrändern, in Lichtungen und Gebüschen vorkommt. Die Art breitet sich allerdings immer mehr in den Innenstädten aus. Im heimischen Garten überzeugt sie mit ihren purpurroten bis hell-rosa gefärbten Blumenkronen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
Pink, Violett
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 21 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Berg-weidenröschen

Verbreitung von Berg-weidenröschen

Verbreitungskarte
Der Berg-weidenröschen ist eine Pflanze, die hauptsächlich in den gemäßigten Zonen Europas und Teilen Asiens heimisch ist. Aus ihren natürlichen Lebensräumen wurde sie in andere Teile der Welt eingeführt, insbesondere in kühlere Klimazonen von Inseln wie Neuseeland und Island. Der Berg-weidenröschen gedeiht in bergigen Regionen und hat sich gut über sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus angepasst, ohne weit verbreitet kultiviert zu werden.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder, Heckenböschungen, Gärten, Brachflächen

Kultur

Verwendung im Garten
Die schnell wachsende und unkrautartige Präsenz von Berg-weidenröschen kann eine überraschende und auffällige Ergänzung für informelle Blumengärten sein. Sie können dieses schöne mehrjährige Gewächs in Blumenbeeten oder -rändern zusammen mit anderen bunten blühenden Exemplaren pflanzen. Ihre Blütezeit dauert durch den Sommer und Herbst und verleiht jedem Garten einen hohen dekorativen Wert.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Berg-weidenröschen

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 21 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Berg-weidenröschen gedeiht in feuchten Lebensräumen und benötigt konstante Feuchtigkeit für die Gesundheit. Es hat eine geringe Trockenheitsverträglichkeit und benötigt wöchentliches Gießen. Als outdoor-holzige Staude profitiert Berg-weidenröschen von Regenwasser, das hilft, die optimale Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Düngen: Berg-weidenröschen benötigt ausgewogene Nährstoffdünger, die vierteljährlich während der Wachstumsperiode angewendet werden, um die Wurzelstärke und Blüte zu fördern. Eine Überdüngung kann Berg-weidenröschen schädigen, daher sparsam verwenden. Im Winter die Anwendungen reduzieren. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung, um Kontakt mit dem Laub zu vermeiden und die Vitalität und Blüten von Berg-weidenröschen zu unterstützen.
Beschnitt: Berg-weidenröschen hat breite Blätter und ein robustes Wachstum. Schneiden Sie es im frühen bis späten Frühjahr nach dem Frost für ein gesundes Wachstum. Entfernen Sie tote Stängel und dünnen Sie überfüllte Bereiche aus, um die Zirkulation zu verbessern, die Blüte zu fördern und Krankheiten zu minimieren. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für präzise Schnitte.
Vermehrung: Berg-weidenröschen ist ein robuster mehrjähriger Kräuter, der in verschiedenen Lebensräumen gedeiht. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert ausreichend Feuchtigkeit und Licht für die Samenkeimung sowie gut durchlässigen, organisch reichen Boden. Dünnen Sie die Sämlinge aus, um Überfüllung zu vermeiden, und achten Sie darauf, vorsichtig umzugehen, um die empfindlichen Wurzelsysteme zu schützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Berg-weidenröschen anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.