Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Eriocapitella gelten als beliebte Zierpflanzen – und sind dabei in keinster Weise nur eine moderne Modeerscheinung. Die Kultivierung der Eriocapitella, die im Spätsommer gewöhnlich weiß, pink oder lila blühen, lässt sich mindestens bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgen – womöglich sogar bis in die chinesische Tang-Dynastie.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus beständig feuchten Lebensräumen stammt, benötigt Eriocapitella regelmäßige Bewässerung und gleichmäßig feuchte Erde. Gießen Sie einmal pro Woche, um seine Üppigkeit zu bewahren. Eriocapitella gedeiht in kontrollierten Umgebungen, insbesondere drinnen, wo die Luftfeuchtigkeit typischerweise höher ist als im Freien.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.