Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Heimat der Erythranthe ist der Westen Nordamerikas sowie Ostasien. Die krautigen Stauden sind mit rosa-roten oder gelben Blüten bestückt, von denen einige einem Affengesicht ähneln sollen, weshalb die Pflanzen oft auch als „Affenblumen” bezeichnet werden. Sie bevorzugen zum Gedeihen sumpfige, ja, nasse Gegenden. Kolibris und Bienen haben ihre Freude am Nektar dieser Erythranthe, so dass klar für die Bestäubung gesorgt ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Erythranthe gedeiht in feuchten Umgebungen, benötigt eine konstante Bewässerung und profitiert von höherer Luftfeuchtigkeit. Wöchentliche Bewässerung ist entscheidend für seine Gesundheit, insbesondere wenn es im Freien angebaut wird, wo natürlicher Regen das Wachstum in der aktiven Saison unterstützt. Es hat eine moderate Trockenheitstoleranz, zieht jedoch regelmäßige Feuchtigkeit vor.
Vermehrung:
Erythranthe kann durch Aussaat, Stecklingsvermehrung und Teilung vermehrt werden. Wichtige Faktoren sind gleichmäßige Feuchtigkeit, gut durchlässiger Boden und helles, indirektes Licht. Erfolgreiche Methoden umfassen die Kältebehandlung für Samen, die Anwendung von Bewurzelungshormon für Stecklinge und das sofortige Umpflanzen nach der Wurzelteilung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.