Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Gattung Eucommia kleiner Bäume enthält heute lediglich eine einzige noch lebende Art, die "Eucommia ulmoides", die im Süden Chinas heimisch ist. Fossile Funde weisen allerdings darauf hin, dass mehrere Arten vor mehr als 30 Mio. Jahren auch in Europa und Nordamerika angesiedelt waren. Eucommia wird aufgrund seines Kautschuks und des Holzes gepflanzt, das zur Herstellung von Möbeln und Schuhen dient.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Eucommia gedeiht bei moderater Luftfeuchtigkeit mit gleichmäßig feuchtem Boden und zeigt nach der Etablierung Trockenheitstoleranz. Gießen Sie alle zwei Wochen, um eine Wurzelübersättigung zu vermeiden. Eucommia wird typischerweise im Freien angebaut und profitiert von einer Mulchschicht, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, insbesondere während seiner aktiven Wachstumsperiode, wenn der Wasserbedarf steigt.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Eucommia erfolgt durch Aussaat, Kopfstecklinge oder Absenker. Der Erfolg hängt von Licht, Wärme und gut durchlässigem Boden ab. Wichtige Schritte umfassen die Stratifizierung der Samen, falls erforderlich, das Aufrechterhalten von Feuchtigkeit und Wärme sowie die Verwendung von Bewurzelungshormon für Stecklinge, wobei Herausforderungen bei der Keimung und der Gleichmäßigkeit der Bewurzelung auftreten können.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.