Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Euphorbia bifida
Der Name Euphorbia bifida bezieht sich auf den ätzenden und giftigen Milchsaft, den fast alle Gattungsexemplare in sich tragen. Des Weiteren zeichnen sich die Pflanzen durch ihren Wuchs aus: die dicken, wasserspeichernden Blätter erinnern an Sukkulenten. Im Garten sind die Pflanzen vielseitig einsetzbar, als Zimmerpflanze mögen sie es warm und trocken.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 41 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Euphorbia bifida

Verbreitung von Euphorbia bifida

Verbreitungskarte
Euphorbia bifida ist eine Pflanze, die in Teilen Südostasiens und der westlichen Pazifikregion heimisch ist. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich von subtropischen bis tropischen Gebieten, hauptsächlich in Regionen, die durch feuchte Umgebungen gekennzeichnet sind. Im Laufe der Zeit wurde Euphorbia bifida auch in ähnliche klimatische Bedingungen an anderen Orten eingeführt und gedeiht dort, was seine Präsenz über sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus erweitert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Euphorbia bifida

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 41 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Euphorbia bifida stammt aus ariden Regionen und ist trockenheitstolerant, benötigt nur minimale Bewässerung. Idealerweise sollte sie wöchentlich gegossen werden und gedeiht in gut durchlässigem Boden, um Wurzelfäule zu verhindern, was sie aufgrund ihres geringen Wasserbedarfs zu einer beliebten Zimmerpflanze macht.
Düngen: Euphorbia bifida mit ausgewogenen Nährstoffdüngern in halber Stärke monatlich während der Wachstumsperiode düngen. Gelegentlich hochstickstoffhaltige Dünger für das Laub verwenden. Überdüngung vermeiden, um Wurzelverbrennungen zu verhindern, Nährstoffgaben im Herbst und Winter reduzieren und nach der Düngung gründlich gießen, um die Aufnahme zu verbessern.
Beschnitt: Euphorbia bifida hat einzigartiges Laub und Wachstumsformen. Schneiden Sie tote Triebe ab und formen Sie die Pflanze im Frühling, von früh bis spät, während des aktiven Wachstums. Dies verbessert die Luftzirkulation und den Lichtzugang, wodurch das Krankheitsrisiko verringert wird. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge zum Beschneiden, um eine gedeihende und strukturierte Pflanze zu gewährleisten.
Vermehrung: Euphorbia bifida wird durch oberflächliches Säen von Samen auf gut durchlässigem Boden ohne Abdeckung vermehrt, da Licht für die Keimung benötigt wird. Den Boden feucht, aber nicht nass halten, an einen warmen, hellen Ort stellen und geduldig auf die langsame Keimung warten. Setzen Sie die Sämlinge vorsichtig um, da die Wurzeln empfindlich sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Euphorbia bifida anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.