Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Es ist eine einjährige bis wenige Jahre ausdauernde krautige Pflanze, mit einem aufrechten, unverzweigten Rhizom. Es werden Unterwasser- und Schwimmblätter gebildet. Die stachellosen Unterwasserblätter besitzen eine 4 bis 10 cm große Blattspreite, deren Basis tief herzförmig ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
Grün, Violett, Lavendelfarben
Blattfarbe
2.5 cm to 5 cm
Blumendurchmesser
Violett, Weiß, Lavendelfarben
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Stachelseerose
Verbreitung von Stachelseerose
Verbreitungskarte
Stachelseerose stammt aus den östlichen Teilen Asiens, die wichtige Regionen wie Süd-, Ost- und Südostasien umfassen. Es wurde auch in Gebieten außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets eingeführt und kultiviert, wobei es sich an neue aquatische Umgebungen angepasst hat. Diese Erweiterung hat es Stachelseerose ermöglicht, sich in eine Vielzahl von Süßwasserumgebungen zu integrieren, in denen sein Anbau gemanagt wird.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Teiche und Seen im Flachland
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Stachelseerose schnell identifizieren
1
Kreisförmige Blätter bis zu 1,5 Meter Durchmesser mit Stacheln und dunkelgrüner Farbe.
2
Blüten mit weißer innerer Krone und tiefvioletten äußeren Blütenblättern, die tagsüber blühen.
3
Frucht ist kugelförmig, violett-schwarz mit weichem Inneren und zahlreichen erbsengroßen Samen.
4
Scharfe Stacheln am Stängel, 1,3 cm breit, dunkelgrün bis bräunlich-grün.
5
Blätter mit scharfen Stacheln, gesteppter Textur und violetter Unterseite, einige untergetaucht.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Stachelseerose gedeiht in Süßwasserhabitaten und bevorzugt stehende Gewässer mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Das Gießen sollte wöchentlich erfolgen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Am besten für den outdoor Anbau geeignet, bevorzugt Stachelseerose volle Sonneneinstrahlung und geräumige Gewässer für optimales Wachstum während der warmen Jahreszeit.
Düngen:
Stachelseerose benötigt ausgewogene Nährstoffdünger für ein gesundes Wachstum. Verwenden Sie während der Blütezeit Düngemittel mit hohem Phosphorgehalt und passen Sie die Düngefrequenz je nach Jahreszeit an. Vermeiden Sie Überdüngung, um Wurzelverbrennungen zu verhindern, indem Sie den Dünger auf eine halbe Stärke verdünnen. Anfänger sollten die Richtlinien befolgen, während erfahrene Züchter je nach Reaktion von Stachelseerose anpassen können.
Beschnitt:
Stachelseerose hat schwimmende Blätter und stachelige Früchte und benötigt nur minimalen Schnitt. Der optimale Zeitpunkt dafür ist von früh bis spät im Frühling. Schneiden Sie tote Blätter für eine bessere Wasserzirkulation, während das Ausdünnen von dichtem Wachstum gesündere Blätter und eine ansprechendere Optik fördert, die die gesamte Vitalität und Gesundheit der Pflanze verbessert.
Vermehrung:
Stachelseerose wird durch das Säen frischer Samen in feuchte, gut belüftete Aquakulturböden vermehrt. Die Aufrechterhaltung der richtigen Wassertiefe ist entscheidend für die Hydratation. Nach der Keimung müssen die Sämlinge beim Umpflanzen sorgfältig behandelt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.