Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Fagraea umfasst Bäume, Sträucher, Lianen und Epiphyten. In der Pflanzenliste sind derzeit 71 akzeptierte Arten aufgeführt. Sie kommen in Wäldern, Sümpfen und anderen Lebensräumen in Asien, Australien und auf den Pazifikinseln vor, mit dem Zentrum der Vielfalt in Malesia.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus tropischen Regionen stammend, bevorzugt Fagraea hohe Luftfeuchtigkeit und gleichmäßig feuchte, gut durchlässige Erde. Gießen Sie alle zwei Wochen, um eine Wurzelübersättigung zu verhindern. Als immergrünes Gewächs gedeiht es in Innenräumen; regelmäßiges Besprühen hilft, das üppige Laub zu erhalten, das an sein natürliches, feuchtes Klima erinnert.
Vermehrung:
Die Hauptvermehrungsmethoden für Fagraea sind die Saatgut Aussaat und die Stecklingsvermehrung, die hohe Luftfeuchtigkeit, Wärme und gut durchlässigen Boden erfordern. Die Scarifizierung verbessert die Keimung der Samen, und Wurzelhormone unterstützen die Stecklinge. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert konsequente Pflege, da die Keimung und Wurzelbildung langsam erfolgen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.