Fatoua villosa ist im Osten der USA invasiv geworden und wächst in Lebensräumen wie landwirtschaftlichen Feldern und Blumenbeeten. Es ist ein Problem in Baumschulen, da es den Keimlingen von Maulbeerbäumen stark ähnelt. Die Pflanze steht auf der Liste invasiver Arten in Kalifornien, Alabama, Georgia, Kentucky und New Jersey. Diese Pflanzen produzieren viele Samen. Die Pflanze beginnt außerhalb von Gärten zu wachsen und hat das Potenzial, einheimische Waldpflanzen zu verdrängen. Um die Ausbreitung zu verhindern, ziehen Sie die Pflanzen so schnell wie möglich von Hand, bevor sie blühen, oder legen Sie eine Mulchschicht aus, um das Wachstum der Samen zu stoppen.