Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Fatshedera wurden aus der Kreuzung einer Zimmeraralie und einem Efeu gewonnen, so dass diese beliebte Zimmerpflanze entstehen konnte. Sie benötigen nur wenig Sonne und kommt mit relativ wenig Wasser aus; nur starke Sonneneinstrahlung um die Mittagszeit mag die sonst anspruchslose Pflanze nicht.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Fatshedera gedeiht in gleichmäßig feuchter Erde, die seinen feuchten natürlichen Lebensraum widerspiegelt. Er benötigt wöchentliches Gießen und zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz. Typischerweise wird Fatshedera drinnen kultiviert, profitiert es von stabiler Luftfeuchtigkeit und ist somit eine üppige, ganzjährige Zimmerpflanze, die den Innenräumen ein immergrünes, elegantes Flair verleiht.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.