Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Ficus ampelas sind hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Klimazonen zu finden. Die Früchte der Ficus ampelas werden von unterschiedlichen Tierarten, wie zum Beispiel Affen und Vögeln, verzehrt. Einige Arten, wie die Echte Feige, beinhalten Sorten, die auch für Menschen essbare Früchte tragen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
20 m
Wuchshöhe
10 - 41 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Ficus ampelas
Verbreitung von Ficus ampelas
Verbreitungskarte
Ficus ampelas stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens, wo seine Verbreitung den Subkontinent umfasst und sich nach Osten erstreckt, einschließlich Teilen Südostasiens und Gebieten in Ostasien. Im Laufe der Zeit wurde Ficus ampelas auch in Regionen außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets eingeführt und hat in geeigneten Klimazonen auf verschiedenen Kontinenten Fuß gefasst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Ficus ampelas
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
10 - 41 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Ficus ampelas gedeiht bei moderater Luftfeuchtigkeit und ist trockenheitstolerant, da sie sporadische Niederschläge gewohnt ist. Eine Bewässerung alle 2-3 Wochen ist ideal. Als immergrüne Pflanze behält Ficus ampelas das ganze Jahr über ihre Blätter, was hilft, Wasser während trockener Perioden zu sparen.
Düngen:
Ficus ampelas benötigt ausgewogene Nährstoffdünger, wobei während des aktiven Wachstums ein hoher Stickstoffgehalt bevorzugt wird. Düngen Sie während der Wachstumsphasen alle zwei Monate und quartalsweise in der Ruhephase mit verdünnten Lösungen. Wenden Sie die Düngemittel während des Gießens an, vermeiden Sie den Kontakt mit dem Laub und halten Sie sich an die Herstelleranweisungen, um Wurzelverbrennungen zu verhindern und die Gesundheit von Ficus ampelas sicherzustellen.
Beschnitt:
Ficus ampelas ist eine robuste Zierpflanze, die für ihr üppiges Laub geschätzt wird. Die Schnitttechniken bestehen darin, tote Äste zu entfernen und die Form zu gestalten, idealerweise zwischen früh und spät im Winter während der Ruhephase. Regelmäßiger Schnitt verbessert die Luftzirkulation, fördert neues Wachstum und erhält eine gesunde, kompakte Struktur.
Vermehrung:
Ficus ampelas, ursprünglich aus tropischen Regionen, lässt sich erfolgreich durch gesunde Stecklinge mit mindestens einem Blatt vermehren. Verwenden Sie ein gut durchlässiges, feuchtes Medium und bieten Sie teilweise Sonneneinstrahlung. Überwachen Sie regelmäßig die Feuchtigkeit und den Wurzelungsfortschritt für optimales Wachstum und erfolgreiche Vermehrung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.