Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Feigen sind hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Klimazonen zu finden. Die Früchte der Feigen werden von unterschiedlichen Tierarten, wie zum Beispiel Affen und Vögeln, verzehrt. Einige Arten, wie die Echte Feige, beinhalten Sorten, die auch für Menschen essbare Früchte tragen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei Verletzungen sondert Feigen einen giftigen, milchigen Saft ab, der Hautreizungen und gastrointestinale Störungen bei Menschen und Tieren verursachen kann. Alle Teile von Feigen sind schädlich für Katzen und Hunde und können Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Hautirritationen hervorrufen. Tierärztliche Hilfe wird empfohlen. Feigen ist eine gängige Zimmerpflanze; Vorsicht ist geboten.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Feigen bevorzugt Umgebungen, die seinem tropischen Ursprung ähnlich sind, benötigt gut durchlässigen Boden und eine gleichmäßige Feuchtigkeit. Gießen Sie alle 2-3 Wochen und lassen Sie den Boden leicht antrocknen. Die Luftfeuchtigkeit ist entscheidend; regelmäßiges Besprühen hilft, sie aufrechtzuerhalten, ohne den Boden zu durchtränken, da sie normalerweise zu dekorativen Zwecken drinnen angebaut wird.
Vermehrung:
Vermehrungsmethoden für Feigen umfassen die Aussaat von Samen, Stecklinge, Luftschichtung und Gewebekultur. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert warme Temperaturen, indirektes Licht und gut durchlässigen Boden. Befolgen Sie einen Schritt-für-Schritt-Prozess, um die Feuchtigkeitskontrolle und helles Licht sicherzustellen, und lassen Sie Wochen bis Monate für die Wurzelbildung oder Keimung, bevor Sie umpflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.