Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Diese Variante des Feigenbaums kommt in feuchten Wäldern vor. Die Blätter der Ficus pandurata haben eine fiedel- oder geigenartige Form. Der Baum wird in der Regel nicht höher als 6 Fuß; er eignet sich hervorragend als Topfbaum für den Innenbereich, solange er genug Wasser und Feuchtigkeit bekommt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Ficus pandurata
Verbreitung von Ficus pandurata
Verbreitungskarte
Ficus pandurata stammt aus Regionen in Südostasien und gedeiht in vielfältigen ökologischen Nischen. Es wurde eingeführt und ist nun in Teilen Ostafrikas eingebürgert. Obwohl sein natürlicher Lebensraum hauptsächlich in Asien liegt, hat sich die Pflanze gut an ihr eingeführtes Verbreitungsgebiet angepasst und wird auch weit über ihre natürlichen und eingeführten Lebensräume hinaus weit verbreitet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder oder Gestrüpp in den Bergen
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Ficus pandurata
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Topfmischung
Bodentyp
Gießen:
Ficus pandurata benötigt eine konstante Luftfeuchtigkeit, gedeiht in feuchten Bedingungen und profitiert von einer Bewässerung alle 1-2 Wochen, wobei der Boden leicht antrocknen kann. Diese immergrüne Pflanze, die oft drinnen angebaut wird, schätzt auch regelmäßiges Besprühen, um ihre tropische Regenwaldumgebung nachzuahmen.
Düngen:
Ficus pandurata benötigt alle 4-6 Wochen im Frühling und Sommer hochstickstoffhaltige Düngemittel in einer verdünnten Viertelstärke, um das Wachstum zu fördern. Im Herbst und Winter reduzieren Sie die Düngung auf alle 2-3 Monate. Überdüngung vermeiden, um Schäden zu verhindern, und sicherstellen, dass der Boden vor der Anwendung feucht ist.
Beschnitt:
Ficus pandurata hat große, attraktive Blätter, was ihn zu einer beliebten Zimmerpflanze macht. Schneiden Sie von früh bis spät im Winter und schneiden Sie über den Blattknoten mit sterilen Werkzeugen, um Krankheiten zu vermeiden. Ein schrittweises Trimmen fördert ein buschigeres Wachstum und verbessert die Luftzirkulation, ohne die Pflanze zu belasten.
Vermehrung:
Ficus pandurata hat breite, gefleckte Blätter und ein robustes Wachstum und gedeiht, wenn es durch schädlingsfreie Stecklinge vermehrt wird. Verwenden Sie einen sauberen Schnitt in gut durchlässiger Erde, mit stabiler Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Indirektes Licht und regelmäßiges Besprühen sind entscheidend für eine erfolgreiche Wurzelbildung.
Umtopfen:
Die hohe, aufrechte Ficus pandurata sollte alle 2-3 Jahre im Frühling umgetopft werden, wobei ein Topf mit einem Durchmesser von 5-8 cm größer gewählt werden sollte. Nach dem Umtopfen Ficus pandurata an einen hellen, indirekten Lichtplatz stellen und konstant gießen, um die Akklimatisierung zu unterstützen und neues Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.