Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Kletterfeige
Auch bekannt als: Kletterfeigenbaum
Die Kletterfeige ist eine immergrüne Rebe, die im Freien bis zu 4,5 Meter hoch klettern kann. Da sie nicht winterhart ist, wird sie oft als Zimmerpflanze oder in einem Gewächshaus gehalten. Im Freien kann sie das ganze Jahr über birnenförmige, dicht behaarte Feigen tragen. Bei der Haltung im Haus ist Vorsicht geboten, da die Kletterfeige giftig für Hunde und Katzen ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Rebe
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
Frühling, Vorfrühling, Spätsommer, Mitte Winter, Spätwinter
Erntezeit
2.5 m to 4 m
Wuchshöhe
90 cm to 1.8 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Violett
Fruchtfarbe
Grün
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Schnell
Wachstumsrate

Bilder von Kletterfeige

Verbreitung von Kletterfeige

Verbreitungskarte
Die Kletterfeige stammt aus Ostasien und wurde in Teilen Australiens sowie einigen afrikanischen und südamerikanischen Ländern eingeführt. An anderen Orten der Welt wird sie manchmal als Gartenpflanze verwendet, wächst jedoch nicht wild. Sie ist eine kriechende und rankende Pflanze und wird daher in lockeren Wäldern und in der Nähe von Wänden und Strukturen gefunden, an denen sie emporwachsen kann.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Garten
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Wirtschaftliche Nutzung
Die Kletterfeige kann das Wasser und den Boden schonen.
Verwendung im Garten
Kletterfeige wird oft in Steingarten gepflanzt und kann als vertikale Begrünung verwendet werden.
Symbolik
Der gute Wille des jungen Mannes
Interessante Fakten
Der Legende nach litt der deutsche Held Arminius auf seiner Reise in den Krieg an einer Augenkrankheit. Ares erzählte ihm, dass am Morgen entlang der Straße kleine Blumen blühten, die seine Augen heilen könnten. Am nächsten Tag fand Arminius die Blumen und heilte seine Augenkrankheit und kehrte triumphierend vom Krieg zurück.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Kletterfeige stellt ein geringes Toxizitätsrisiko für Katzen und Hunde dar, wenn es in großen Mengen konsumiert wird. Das Hauptproblem ist der Saft der Pflanze, der toxische Elemente enthält. Zu den Symptomen gehören Magen-Darm-Störungen, gastrointestinale Probleme und körperliches Unwohlsein. Sofortige tierärztliche Betreuung ist entscheidend, um eine angemessene Behandlung und Betreuung sicherzustellen, wenn signifikante Mengen aufgenommen werden. Haustierbesitzer müssen wachsam sein, um eine Exposition zu verhindern.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Kletterfeige

Kletterfeige schnell identifizieren

1
Herzförmige Jungblätter wachsen zu großen, ledrigen erwachsenen Blättern (5 bis 10 cm).
2
Stämme produzieren milchigen Saft, klammern sich in der Jugend mit Wurzeln fest und wachsen dann horizontal mit holziger Textur.
3
Früchte wechseln von grün zu lila, sind dicht behaart und ungenießbar trotz attraktiven Aussehens.
4
Winzige, unscheinbare Blüten, eingeschlossen in Feigenständen, die die Bestäubung durch Feigenwespen erleichtern.
5
Die Ranke klettert aggressiv, erreicht Höhen von 2,4 bis 4,5 Metern und breitet sich 0,9 bis 1,8 Meter aus.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Kletterfeige

Pflegeanleitung für Kletterfeige

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Topfmischung, Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Kletterfeige gedeiht in hoher Luftfeuchtigkeit und gleichmäßiger Feuchtigkeit, was seine ostasiatischen tropischen Ursprünge widerspiegelt. Es benötigt wöchentliches Gießen, um das üppige Laub zu erhalten, und ist ideal für den Innenanbau, da es aufgrund seiner immergrünen Natur das ganze Jahr über hydratisiert bleibt.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Kletterfeige von Frühling bis Herbst monatlich ausgewogene Nährstoffdünger oder stickstoffreiche Optionen, und alle 6-8 Wochen im Winter. Bewässern Sie den Boden immer vor der Anwendung, um Wurzelschäden zu vermeiden, und passen Sie den Dünger sowie dessen Häufigkeit saisonal an, um die Vitalität und Langlebigkeit zu fördern.
Beschnitt: Regelmäßiges Beschneiden von Kletterfeige im frühen Frühling fördert ein dichtes Wachstum, kontrolliert die Größe und verbessert das Aussehen. Entfernen Sie beschädigte Stängel und überfüllte Bereiche, um neues Wachstum anzuregen. Verwenden Sie saubere Werkzeuge, um Krankheiten zu verhindern und sicherzustellen, dass die Pflanze attraktiv und kompakt bleibt, ohne strukturelle Schäden zu verursachen.
Vermehrung: Kletterfeige kann durch weichholzige Stecklinge und Absenker vermehrt werden, wobei der Frühling oder Sommer die idealen Jahreszeiten sind. Wichtige Indikatoren für den Erfolg sind neues Wachstum und Wurzelbildung. Halten Sie den Boden feucht und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht für optimale Vermehrungsergebnisse.
Umtopfen: Kletterfeige sollte alle 2-3 Jahre im Frühling umgetopft werden, wobei ein leicht größerer Topf verwendet werden sollte, um das Wachstum zu fördern. Nach dem Umtopfen ist es wichtig, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und indirektes Licht bereitzustellen. Regelmäßiges Schneiden ist entscheidend für die Formgebung und zur Verhinderung von Überwucherung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Kletterfeige anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.