Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Kap-feige
Der Kap-feige, auch bekannt als Besen-Cluster-Feige, wird so genannt aufgrund der hängenden Fruchtcluster, die er im Frühling und Sommer produziert. Die Früchte ziehen eine Vielzahl von Vögeln und sogar Fledermäusen an. Der große Baum, der bis zu 35 Meter (115 Fuß) wachsen kann, wird insbesondere in afrikanischen Ländern sehr geschätzt für den Schatten, den er bietet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
11 m to 18 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Kap-feige

Verbreitung von Kap-feige

Verbreitungskarte
Die Pflanze, die wissenschaftlich als Kap-feige bekannt ist, ist in Afrika heimisch, wo sie sich über verschiedene Regionen südlich der Sahara erstreckt. Sie gedeiht besonders gut in Teilen von Ost-, West- und Südafrika. Obwohl ihr Hauptverbreitungsgebiet in ihren heimischen Ökosystemen liegt, wurde Kap-feige bisher nicht als eingeführte Art in nicht-einheimischen Lebensräumen ausführlich erwähnt, was ihre Verbreitung eng mit ihren ursprünglichen afrikanischen Lebensräumen verknüpft.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Kap-feige

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Kap-feige ist in feuchten Regionen heimisch und gedeiht bei konstant hoher Feuchtigkeit sowie moderater Trockenheitsverträglichkeit. Wöchentliches Gießen wird empfohlen, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten. Primär drinnen kultiviert, profitiert sie von einer Platzierung in Bereichen mit hoher Umgebungsfeuchtigkeit, um ihr natürliches Umfeld nachzuahmen.
Düngen: Kap-feige benötigt eine ausgewogene Nährstoffzufuhr durch Dünger, insbesondere hochstickstoffhaltige Optionen in den Hauptwachstumsperioden. Düngen Sie alle zwei Monate im Frühling/Sommer und vierteljährlich im Herbst/Winter mit einer Viertelstärke Lösung. Überdüngung vermeiden, gleichmäßige Verteilung sicherstellen und die Düngeschemata anpassen, während Kap-feige heranreift oder in die Ruhephase eintritt.
Beschnitt: Kap-feige ist eine robuste Pflanze mit breiten Blättern. Die Beschneidetechniken umfassen das Entfernen toter Äste, das Ausdünnen für eine bessere Luftzirkulation und das Formen für ästhetische Zwecke, idealerweise zwischen früh- und spätwinter. Diese Praxis steigert die strukturelle Integrität und fördert üppiges Blattwerk sowie Fruchtbildung in den folgenden Jahreszeiten.
Vermehrung: Kap-feige, aus der Familie der Moraceae, gedeiht mit verschiedenen Vermehrungsmethoden, insbesondere Stecklingen. Wählen Sie einen gesunden, krankheitsfreien Trieb mit mehreren Blattknoten. Die Verwendung von Wurzelhormonen und einem gut durchlässigen Substrat erhöht den Erfolg beim Wurzelbilden. Halten Sie die Feuchtigkeit stabil, bis die Wurzeln robust sind, bevor Sie wechselnde Bedingungen einführen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Kap-feige anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.