Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Ficus tikoua ist eine robuste, immergrüne Art mit kriechenden Wurzeln und breiten Blättern, die eine ausgeprägte Mittelader aufweisen. Sie gedeiht in schattigen, feuchten Umgebungen, oft auf felsigen Substraten - ein Beweis für ihre Anpassungsfähigkeit. Ihre Feigen reifen in auffälligem Rot heran, locken eine Vielzahl von Bestäubern an und unterstützen das lokale Ökosystem.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
10 - 41 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Ficus tikoua
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
10 - 41 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Ficus tikoua hat tiefe Wurzeln und benötigt minimalen Wasserbedarf, insbesondere während Trockenperioden. Gießen Sie die Topfpflanze Ficus tikoua nur, wenn die Oberfläche trocken ist, typischerweise einmal pro Woche in warmen Monaten und alle zwei Wochen im Winter. Erhöhen Sie die Bewässerung während heißem Wetter und steigern Sie die Luftfeuchtigkeit, wenn die Luft trocken ist.
Düngen:
Ficus tikoua benötigt nur minimale Düngung—tragen Sie 2-3 Mal jährlich einen Mischdünger im Garten auf und alle zwei Wochen für Topfpflanzen. Verwenden Sie häufiger Dünger mit geringerer Konzentration, um Wurzelschäden zu vermeiden, und wenden Sie ihn abends an. Reduzieren Sie im Winter; für mehrfarbige Arten verwenden Sie monatlich Kaliumdünger.
Beschnitt:
Ficus tikoua gedeiht mit robustem Wachstum und Widerstandsfähigkeit. Ein Rückschnitt von toten oder kranken Ästen im frühen Frühling fördert die Gesundheit und Ästhetik, regt ein volleres Laub an und verbessert die Licht- und Luftzirkulation, was zu gesünderen, kräftigen Pflanzen führt, die von gezielter Schnittpflege profitieren.
Vermehrung:
Ficus tikoua gedeiht durch sorgfältige Vermehrung, beginnend mit gesunden Samen, die in einem gut durchlässigen Substrat gesät werden. Halten Sie die Feuchtigkeit ohne Staunässe und bieten Sie indirektes Sonnenlicht für die Keimung. Sanfte Handhabung und schrittweise Akklimatisierung sind entscheidend für eine erfolgreiche Umpflanzung an den endgültigen Wachstumsstandort.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.