Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Ficus virens
Die neuen Blätter haben eine schöne rötliche Rosatönung und sind sehr angenehm für das Auge. Dies ist ein sehr massiver Baum, bei dem die Größe der Krone manchmal die Höhe des Baumes überschreitet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
Grün, Rot
Blattfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
10 - 41 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Ficus virens

Verbreitung von Ficus virens

Verbreitungskarte
Ficus virens ist eine weit verbreitete Pflanze, die in den subtropischen und tropischen Regionen Süd- und Südostasiens heimisch ist. Ihr Vorkommen erstreckt sich über große Gebiete dieser Regionen und gedeiht in verschiedenen Lebensräumen innerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets. Über ihre natürlichen Lebensräume hinaus wurde Ficus virens erfolgreich in Gebieten mit ähnlichen klimatischen Bedingungen eingeführt und kultiviert, was ihre Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit widerspiegelt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Bachläufe, Monsunwälder und Regenwälder
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Ficus virens

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 41 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Ficus virens ist trockenheitstolerant und gedeiht in Regionen mit variabler Feuchtigkeit, wobei eine Bewässerungshäufigkeit von alle 2-3 Wochen empfohlen wird. Als immergrüne Pflanze speichert sie Wasser in ihren Blättern, was auch während Trockenperioden üppiges Laub gewährleistet und sie für den Freilandanbau geeignet macht.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Ficus virens ausgewogene Dünger (10-10-10 NPK) während des Frühlings/Sommers und wechselt im Herbst/Winter zu stickstoffreichen Düngemitteln. Düngen Sie vierteljährlich und reduzieren Sie später auf halbjährlich. Gießen Sie Ficus virens vor der Düngung, um die Aufnahme zu unterstützen und Schock zu minimieren. Eine ordnungsgemäße Düngung fördert die Vitalität, das Laub und die Fruchtbildung.
Beschnitt: Ficus virens ist ein schnell wachsender Baum mit einem dichten Blätterdach. Der Rückschnitt sollte im Winter erfolgen, wobei der Fokus auf trockenem Holz und überfüllten Zweigen liegen sollte, um die Luftzirkulation und den Lichteinfall zu verbessern. Diese Praxis erhöht nicht nur die ästhetische Anziehungskraft, sondern fördert auch die Langlebigkeit und Gesundheit.
Vermehrung: Ficus virens ist ein vielseitiger Baum, der leicht aus gesunden Stecklingen vermehrt werden kann. Er gedeiht in gut durchlässigem Boden und hoher Luftfeuchtigkeit und profitiert von Wärme für eine optimale Wurzelentwicklung. Eine schrittweise Akklimatisierung ist wichtig, bevor er an seinem endgültigen Standort gepflanzt wird.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Ficus virens anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.