Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Ficus virgata
Ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, die Höhe beträgt 3-7 Meter. Wakae ist unbehaart. Die Rinde ist etwas grau. Kashiwaha hat eine lineare Nadelform und eine scharfe Spitze. Die Blätter wechseln sich in zwei Reihen ab. Der Blattstiel ist 0,5-1,5 cm lang. Die Blattspreiten sind oval, die Spitzen ragen leicht hervor und sind spitz oder abgerundet. Die Basis ist asymmetrisch und verengt sich allmählich und fließt direkt in den Blattstiel. Die Länge der Blattspreite beträgt 7 bis 20 cm, die Breite 3 bis 8 cm, die Kanten sind glatt, beidseitig haarlos und die Oberfläche ist leicht glänzend. Der Blumensack hat einen Durchmesser von 5 bis 6 mm und einen Durchmesser von 1 cm, wenn er gereift ist. Im reifen Zustand ist die Farbe bei Männern gelb und bei Frauen rot.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Immergrün
Typ des Blattes
10 - 41 ℃
Idealtemperatur

Verbreitung von Ficus virgata

Verbreitungskarte
Ficus virgata stammt aus den subtropischen Regionen Asiens und erstreckt sich auf einige Gebiete des Pazifiks. Diese Art gedeiht in einer Vielzahl von Umgebungen innerhalb dieser breiten geografischen Regionen und unterstreicht damit ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene ökologische Nischen in diesen Kontinenten und Hauptregionen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Ungenutzte Flächen entlang von Feldern in Tonböden
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Ficus virgata

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
10 - 41 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Ficus virgata gedeiht in trockenen Klimazonen, zeigt hohe Trockenheitstoleranz und benötigt alle 2-3 Wochen Wasser. Es wächst am besten im Freien und profitiert von natürlichem Regen. Um das Wachstum zu optimieren, pflanzen Sie Ficus virgata in gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule während feuchter Jahreszeiten zu vermeiden.
Düngen: Für Ficus virgata verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger (10-10-10) während des Wachstums und wechseln Sie in Spitzenzeiten zu einem hohen Stickstoffanteil. Düngen Sie alle 4-6 Wochen und folgen Sie den Empfehlungen auf dem Etikett. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst/Winter und vermeiden Sie Überdüngung. Nutzen Sie Langzeitdünger und sorgen Sie für ausreichende Bodenfeuchtigkeit, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Beschnitt: Das Beschneiden von Ficus virgata von früh bis spät im Winter verbessert die Luftzirkulation und das Eindringen von Sonnenlicht. Entfernen Sie schwache, beschädigte oder sich kreuzende Äste und verwenden Sie scharfe, saubere Werkzeuge. Regelmäßiges Beschneiden hilft, die Größe zu erhalten, regt neues Wachstum an und verbessert die allgemeine Pflanzengesundheit.
Vermehrung: Ficus virgata lässt sich effektiv über Stecklinge von gesunden Trieben propagieren, wobei saubere Schnitte die Wurzelbildung fördern. Verwenden Sie gut durchlässige Erde, die Feuchtigkeit hält, ohne Staunässe zu verursachen. Indirektes Sonnenlicht fördert das Wurzelwachstum, und halbreife Stecklinge bieten eine Balance aus Flexibilität und Reife für optimale Ergebnisse.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Ficus virgata anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.