Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Frankenien
Frankenien umfasst etwa 70–80 Arten von Sträuchern, Untersträuchern und krautigen Pflanzen. Frankenien ist in den gemäßigten und subtropischen Gebieten der Welt weit verbreitet, aber lückenhaft verbreitet und kommt in den Tropen nicht vor. Sie haben gegenüberliegende, einfache Blätter, im Allgemeinen klein und etwas heideartig, und oft mit salzausscheidenden Drüsen in versunkenen Gruben. Ihre Blüten sind klein, entweder einzeln oder in verschiedenen Arten von Zymen getragen. Jede Blume hat vier bis sieben Kelchblätter, die an der Basis zu einer Röhre verbunden sind, und vier bis sieben überlappende Blütenblätter, die an der Basis verengt sind. Die Staubblätter sind oft in zwei Wirbeln zu je drei angeordnet. Der Eierstock besteht aus ein bis vier Fruchtblättern (normalerweise drei). Die Frucht ist eine Kapsel, eingeschlossen in die hartnäckigen Kelchblätter. Die Samen haben einen zentralen Embryo mit beträchtlichem stärkehaltigem Endosperm auf jeder Seite.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Halb-immergrün
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Frankenien

Pflegeanleitung für Frankenien

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Frankenien bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit und gedeiht bei wöchentlicher Bewässerung. Ursprünglich aus Regionen mit regelmäßigen Regenfällen, passt es sich gut an unterschiedliche Bewässerungspraktiken an. Obwohl es verschiedenen Bodenarten gegenüber tolerant ist, gedeiht Frankenien am besten in gut durchlässigem Boden, um Wurzelfäule zu vermeiden und gesundes Wachstum zu fördern.
Vermehrung: Die Vermehrung von Frankenien kann durch Aussaat oder Stecklinge erfolgen. Hierfür sind Sonnenlicht, gut durchlässiger Boden und milde Temperaturen erforderlich. Um durch Stecklinge zu vermehren, sammeln Sie halbhertige Stecklinge, verwenden Sie Wurzelhormon und pflanzen Sie diese in ein Sand-Torf-Gemisch. Halten Sie die Feuchtigkeit und indirektes Licht aufrecht, bis sich Wurzeln entwickeln. Der Schwierigkeitsgrad ist moderat.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.