Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gastrochilus sind in Ost- sowie in Südostasien beheimatet. Es handelt sich um ausdauernde Epiphyten, das bedeutet, sie wachsen auf anderen Pflanzen, allerdings ohne eine parasitäre Beziehung zu diesen einzugehen. Der wissenschaftliche Name Gasrochilus ist eine Variation der griechischen Begriffe "gaster" (Bauch) and cheilos (Lippe) und bezieht sich dabei auf die Blütenform.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Gastrochilus gedeiht in hochfeuchten Umgebungen und benötigt eine konstante Feuchtigkeit, ohne dass Staunässe entsteht. Wöchentliches Gießen hilft, die Hydration aufrechtzuerhalten. Als Epiphyt bevorzugt er Behälter, die eine angemessene Drainage und Luftzirkulation gewährleisten und seinen natürlichen Lebensraum nachahmen, in dem er an Bäumen haftet.
Vermehrung:
Vermehrungsmethoden für Gastrochilus umfassen Teilung und Keiki-Entwicklung. Der Erfolg hängt von hoher Luftfeuchtigkeit, warmen Temperaturen und einem gut durchlässigen Medium wie Fichtenschnitzeln ab. Halten Sie die Sauberkeit aufrecht, um Pilzinfektionen zu verhindern, und bieten Sie indirektes Licht an. Die Vermehrung beinhaltet das Abtrennen gesunder Keikis und das Sicherstellen, dass sie Wurzeln schlagen, bevor sie voneinander getrennt werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.