Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
So wie auch seine Artgenossen, erfreut sich der Wolliger Storchschnabel an vielen Spitznamen wie Wollgeranie oder Kranichschnabel. Die wilde Geranie kommt überwiegend in Ländern wie China, Japan, Russland und Noramerika auf. Ihre blau-violettfarbenen Blüten und ihre grünen, haarigen Blätter gelten als ungiftig und machen sie zu einer passenden Zierpflanze für Gärten und Häuser.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
30 cm to 60 cm
Wuchshöhe
10 cm to 50 cm
Blüte (Breite)
Grün, Rot
Blattfarbe
2.5 cm to 4 cm
Blumendurchmesser
Violett, Blau
Blumenfarbe
Grün, Violett, Blau, Rot
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Wolliger Storchschnabel
Verbreitung von Wolliger Storchschnabel
Verbreitungskarte
Wolliger Storchschnabel ist eine Art, die in gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre heimisch ist und sich von Nordostasien über weite Teile borealer Klimazonen erstreckt. Die Einführung dieser robusten Pflanze hat zu einer erfolgreichen Kultivierung in ähnlichen Klimazonen auf der nördlichen Hemisphäre geführt, wo sie in gemäßigten Gärten und Arboreten gedeiht.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder, Wiesen, Dickichte, Tundra
Pflegeanleitung für Wolliger Storchschnabel
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Wolliger Storchschnabel bevorzugt moderate Feuchtigkeit mit gleichmäßiger Bodenbewässerung und benötigt alle 1-2 Wochen Wasser. Er gedeiht im Freien in gut durchlässigem Boden, was entscheidend ist, um Wurzelfäule zu verhindern und ein gesundes Wachstum während seiner aktiven Saison zu fördern. Diese Art zeigt sowohl Trockenheitsresistenz als auch einen regelmäßigen Bewässerungsbedarf.
Düngen:
Düngen Sie Wolliger Storchschnabel vierteljährlich während der Wachstumsperiode mit einem ausgewogenen N-Dünger, um das Wachstum und die Vitalität zu fördern. Verwenden Sie eine verdünnte Lösung, wenden Sie sie an, wenn der Boden feucht ist, und passen Sie die Düngung an die saisonalen Veränderungen an, um die Pflanzen Gesundheit zu erhalten.
Beschnitt:
Wolliger Storchschnabel hat wollige Blätter und lebendige Blumen, die durch einen Rückschnitt von früh bis spät im Frühling gedeihen. Entfernen Sie nach dem Frost abgestorbene Stängel und verblühte Blüten, um das Wachstum, die Blüte, die Luftzirkulation zu fördern und das Risiko von Krankheiten zu minimieren. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für eine optimale Pflanzengesundheit.
Vermehrung:
Wolliger Storchschnabel kann durch Teilung vermehrt werden, wobei eine sorgfältige Trennung der Wurzeln mit Triebpunkten erforderlich ist. Minimieren Sie Schäden für eine bessere Etablierung. Pflanzen Sie sofort in gut durchlässigen Boden um und gießen Sie regelmäßig, wobei Sie Staunässe vermeiden, um eine erfolgreiche Wurzelentwicklung und gesundes Wachstum sicherzustellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.