Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Glycine tomentella sind krautige Pflanzen, unter denen sich eine besonders berühmte Art befindet: die Sojabohne, Glycine max, die heutzutage tonnenweise angebaut und sowohl als Lebensmittel, Futter für Tiere und auch für die Herstellung von Biodiesel verwendet wird. Die anderen Arten der Gattung sind allerdings nicht essbar, verfügen allerdings ebenfalls über kleine Blüten, die hübsch anzusehen sind.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
5 mm
Blumendurchmesser
Violett, Pink
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Glycine tomentella
Verbreitung von Glycine tomentella
Verbreitungskarte
Glycine tomentella stammt aus Regionen in Südostasien und Ostasien. Sein natürlicher Lebensraum erstreckt sich über große tropische und subtropische Gebiete in diesen Regionen, wo es sich an verschiedene lokale Bedingungen angepasst hat. Trotz seiner Präsenz über ein breites klimatisches Spektrum gedeiht die Pflanze hauptsächlich in warmen, feuchtigkeitsreichen Umgebungen. Während die Einzelheiten zu ihrem eingeführten Verbreitungsgebiet hier nicht dargestellt sind, wurde festgestellt, dass Glycine tomentella die Fähigkeit besitzt, sich außerhalb seiner indigenen Gebiete zu naturalisieren.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Glycine tomentella
Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Glycine tomentella gedeiht bei ausgewogener Luftfeuchtigkeit und toleriert Trockenheit. Es benötigt alle drei Wochen Wasser und speichert Wasser effektiv als immergrüne Pflanze. Diese Anpassungsfähigkeit macht es geeignet für die Kultivierung im Freien in gemäßigten Klimazonen, wo es von seinen Ursprüngen in Regionen mit moderatem Regenfall profitiert.
Düngen:
Glycine tomentella gedeiht mit ausgewogener Nährstoffzufuhr durch Düngemittel, insbesondere mit hohem Stickstoffgehalt während der Wachstumsperioden. Düngen Sie monatlich in aktiven Jahreszeiten und passen Sie die Düngung während der Ruhezeiten an. Vermeiden Sie Überdüngung und halten Sie sich an die Richtlinien, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten und ein optimales Wachstum sowie Blühen auf unterschiedlichen Erfahrungsniveaus sicherzustellen.
Beschnitt:
Glycine tomentella ist eine mehrjährige Kletterpflanze und Hülsenfrucht mit dichten, behaarten Blättern. Schneiden Sie sie im frühen Frühling zurück, um das Wachstum zu steuern, beschädigte Triebe zu entfernen und für eine bessere Luftzirkulation zu sorgen, was Krankheiten vermindert. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um kräftiges Wachstum zu fördern und das Blühpotenzial zu maximieren.
Vermehrung:
Glycine tomentella ist eine kletternde Ranke, die gut durchlässigen Boden und Halbschatten bevorzugt. Die Vermehrung über Stecklinge erfolgt mit gesunden Trieben, die mit Wurzelhormon behandelt und in einem feuchten Anzuchtsubstrat eingesetzt werden. Eine angemessene Feuchtigkeitskontrolle ist entscheidend für eine erfolgreiche Wurzelentwicklung und Etablierung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.