Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Kriechendes Netzblatt
Auch bekannt als: Kriechende Goodyere, Kriechnetzblatt, Mooswurz, Netzblatt, Moosorchis
Kriechendes Netzblatt ist eine weltweit verbreitete Orchideenart. Im Deutschland ist sie zwar nur selten, aber es handelt sich bei ihr um die einzige immergrüne Orchidee des deutschsprachigen Raums. Den Namen Netzblatt trägt die Orchidee dank der sichtbaren Blattadern, die wie ein Netz aussehen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
10 cm to 30 cm
Wuchshöhe
Grün
Blattfarbe
5 mm
Blumendurchmesser
Weiß, Grün
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Kriechendes Netzblatt

Verbreitung von Kriechendes Netzblatt

Verbreitungskarte
Kriechendes Netzblatt zeigt eine natürliche Verbreitung, die sich über gemäßigte Regionen der Nordhalbkugel erstreckt und in borealen Wäldern, Gebirgsgebieten und kühlen gemäßigten Zonen zu finden ist. Es gedeiht in einem breiten Gürtel, der einen Großteil von Nordamerika, Europa und Asien umspannt. Diese Pflanze hat sich an verschiedene Bedingungen innerhalb dieser Regionen angepasst, es gibt jedoch keine bemerkenswerten Fälle ihrer Kultivierung jenseits ihres natürlichen Verbreitungsgebiets.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Kiefernwälder
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Kriechendes Netzblatt

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Kriechendes Netzblatt gedeiht im kühlen, gemäßigten Waldunterwuchs und benötigt eine konstante Feuchtigkeit ohne Staunässe. Es zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz. Wöchentliche Bewässerung ahmt seinen natürlichen Hydratationszyklus nach. Als Zimmerpflanze profitiert Kriechendes Netzblatt von höherer Luftfeuchtigkeit für optimales Wachstum und eine verbesserte Blatterscheinung.
Düngen: Für Kriechendes Netzblatt vierteljährlich ausgewogene, langsam freisetzende Düngemittel anwenden, um gesundes Wachstum und Blüten zu fördern. Überdüngung, insbesondere in den Wintermonaten, vermeiden. Tipps umfassen die Verdünnung der Düngerstärke und die Gewährleistung einer gleichmäßigen Verteilung im Boden. Geeignet für alle Gärtner; immer mit vertrauenswürdigen gartenbaulichen Ressourcen abgleichen.
Beschnitt: Kriechendes Netzblatt ist eine niedrig wachsende, immergrüne Orchidee mit einzigartigen blattadern. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühjahr mit sterilisierten Werkzeugen, um ein gesundes Wachstum und eine bessere Blütenbildung zu fördern. Leichte Rückschnittmaßnahmen erhalten die Blattmuster; verwenden Sie scharfe Scheren für präzise Schnitte nahe der Basis.
Vermehrung: Kriechendes Netzblatt erfordert spezifische Vermehrung durch Absenken, indem die Stängel an den Knoten gebogen werden, um Wurzeln zu schlagen. Es gedeiht in feuchtem, gut durchlässigem Boden mit gefiltertem Schatten. Überwässerung vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern. Sobald die neuen Pflanzen etabliert sind, können sie getrennt und umgepflanzt werden; Geduld ist unerlässlich, da das Wachstum langsam ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Kriechendes Netzblatt anbaut und pflegt
Erfahre mehr über Kriechendes Netzblatt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.