Die Grayia Arten sind Sträucher oder Untersträucher, die 15 bis 150 cm erreichen . Die Stängel wachsen aufrecht oder aufsteigend und sind stark verzweigt und holzig. Die alte Rinde ist graubraun. Die grünen bis gräulichen Blattspreite können elliptisch, oval, obovat, spatelartig oder linear-oblanceolate sein, mit ganzen Rändern und markanten Mitteladern. Die Blütenstände bestehen aus glomerulierten männlichen Blüten, die in unterbrochenen axillären oder terminalen Ähren oder Rispen angeordnet sind, und aus weiblichen Blüten in terminalen und axillären, unterbrochenen Rispen. In Früchten wachsen die die Früchte umgebenden Hochblätter an, sind entlang der Mittelrippen gefaltet und verbinden sich fast mit dem Scheitelpunkt. Ihre Form kann rund, breit elliptisch oder herzförmig sein, ihre Ränder sind normalerweise ganz, aber manchmal gewellt oder in zwei Flügel ausgedehnt, ihre Oberfläche ist flach oder gerippt, kahl oder haarig. Der vertikal oder horizontal ausgerichtete Samen hat eine braune bis gelblich-braune, dünne häutige Samenschale. Die vier strauchartigen Arten kommen in ariden und semiariden Regionen im Westen Nordamerikas vor.