Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
In gemäßigten Klimazonen gilt die Zaubernuss als beliebte Zierpflanze, denn sie ist dafür bekannt, auch im Winter zu blühen. Dabei schafft sie es gar, eisige Temperaturen bis zu -20 ℃ zu überstehen. Die Rinde sowie die Blätter der Pflanze werden zur Herstellung von Kosmetikprodukten verwendet, die Zweige hingegehen hier und da zur Nutzung als Wünschelrute.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Zaubernuss gedeiht bei intermittierenden Niederschlägen und bevorzugt eine moderate Feuchtigkeit. Gießen alle 1-2 Wochen ist ideal, insbesondere im Frühling und Herbst, wenn eine konstante Feuchtigkeit für die Blattentwicklung unerlässlich ist. Der Wasserbedarf variiert je nach Saison und erfordert während der aktiven Wachstumsperiode mehr Aufmerksamkeit.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.